Asylpolitik

Verzweifelt im Heim

Die Plätze in Berlins Flüchtlingsunterkünften werden knapper. Der Senat versucht gegenzusteuern, zum Teil mit umstrittenen Ideen

Marie Frank

Grenzen der Entmenschlichung

Im polnischen Wald steht Geflüchteten eine Armee gegenüber. Ihre Aufgabe: sie zurück nach Belarus zu befördern. Hilfe gibt es nur von Aktivist*innen - und deren Arbeit wird kriminalisiert

Ulrike Wagener, Hajnówka

Ein hoher Preis für die Umwelt

Polen baut eine Mauer an der Grenze zu Belarus, um Migration in die EU zu verhindern. Bogdan Jaroszewicz ist Experte für den Białowieża-Wald und warnt vor den Folgen für die Biodiversität im Naturschutzgebiet

Ulrike Wagener

Im Zweifel gegen die Betroffenen

Herr C. lebt seit fünf Jahren in Deutschland, spricht Deutsch und ist mit einem Mann verheiratet. Die Ausländerbehörde Magdeburg will ihn in die Türkei abschieben.

Ulrike Wagener

»Polen ist für Geflüchtete nicht sicher«

Die Linke-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger fordert die Evakuierung von Schutzsuchenden aus dem Nachbarland – und die Aussetzung von Dublin-Verfahren

Ulrike Wagener

Schutzsuchende in Gefangenschaft

Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand

Ulrike Wagener, Warschau

Ungleichheit: inakzeptabel

Gerhard Trabert ist Arzt und wäre ein Bundespräsident neuen Typs, würde er in das Amt gewählt

Jana Frielinghaus

Wenig Hoffnung auf Besserung

Auch unter der Ampel dürften Familienzusammenführungen für Geflüchtete nicht leichter werden

Marina Mai

Abschiebung von der Ölplattform

Shell übergab Dutzende Geflüchtete an tunesische Marine. Organisationen bezeichnen das als Menschenrechtsverletzung

Ulrike Wagener

Italien: Wieder mehr Flüchtlinge

Verschlechterte Lage in Afghanistan und Misere in Teilen Afrikas treibt Hunderttausende aus ihren Heimatländern

Wolf H. Wagner, Florenz

Europas größtes Versagen

Weihnachten 1996 ertranken mehr als 280 Geflüchtete im Mittelmeer. Seither starben an dieser Außengrenze der EU mehr als 50 000 weitere Menschen

Heiko Kauffmann

Die Mahner am Auswärtigen Amt

Abu und Ahmad Toran stehen seit Monaten vor dem Ministerium und fordern die Evakuierung der verbliebenen Ortskräfte in Afghanistan

Lola Zeller