Atomkraft

Erneuerbare brauchen einen letzten Schub

Für das Ende der nuklearen Energiegewinnung muss die Nutzung Erneuerbarer Energien massiv ausgebaut werden - doch vor allem bei der Windkraft stockt es

Jörg Staude

Fukushima: Das lästige Gedenken

Japans Regierung will nicht mehr an die Fukushima-Katastrophe erinnern. Dabei sind viele Probleme ungelöst

Felix Lill

Die zwei Welten der Atomenergie

Immer weniger Industriestaaten setzen auf Kernkraftwerke. China, Indien und Russland bauen dagegen neue Reaktoren

Christian Mihatsch

Fukushima will grün werden

Noch immer leidet die Präfektur unter dem Imageverlust. Politik und Wirtschaft orientieren sich längst um

Felix Lill, Fukushima

Weckruf mit Todesfolge

Vor zehn Jahren kam es im japanischen Fukushima zur Kernschmelze. In Deutschland wurde danach der Atomausstieg eingeleitet

Jana Frielinghaus

Atomkraft ist nicht die Lösung

AKW sind keine Heilsbringer in der Klimakrise, sondern eine Risikotechnologie von vorgestern, meint Olaf Bandt.

Olaf Bandt

Keine Kernenergie, aber Atommüll

Brandenburg will lange nach Abschaltung des Kraftwerks Rheinsberg nicht Endlager für den Westen werden

Andreas Fritsche