13.04.2021 Japan will eine Million Tonnen kontaminiertes Wasser ins Meer leiten Prozess soll in zwei Jahren beginnen / Internationale Atomenergiebehörde hat Ablassen trotz starker Proteste bereits gebilligt
11.03.2021 Erneuerbare brauchen einen letzten Schub Für das Ende der nuklearen Energiegewinnung muss die Nutzung Erneuerbarer Energien massiv ausgebaut werden - doch vor allem bei der Windkraft stockt es Jörg Staude
11.03.2021 Fukushima: Das lästige Gedenken Japans Regierung will nicht mehr an die Fukushima-Katastrophe erinnern. Dabei sind viele Probleme ungelöst Felix Lill
11.03.2021 Die zwei Welten der Atomenergie Immer weniger Industriestaaten setzen auf Kernkraftwerke. China, Indien und Russland bauen dagegen neue Reaktoren Christian Mihatsch
11.03.2021 Fukushima will grün werden Noch immer leidet die Präfektur unter dem Imageverlust. Politik und Wirtschaft orientieren sich längst um Felix Lill, Fukushima
11.03.2021 Weckruf mit Todesfolge Vor zehn Jahren kam es im japanischen Fukushima zur Kernschmelze. In Deutschland wurde danach der Atomausstieg eingeleitet Jana Frielinghaus
08.03.2021 »Alle Atomkraftwerke abschalten!« Bundesweit erinnern Aktivisten an die Fukushima-Nuklearkatastrophe und demonstrieren gegen Atomenergie Reimar Paul
05.03.2021 Bund will AKW-Betreibern 2,4 Milliarden Euro Entschädigung zahlen Vattenfall erhält mit 1,4 Milliarden Euro die höchste Ausgleichszahlung
23.02.2021 Atomenergiebehörde kontrolliert weiter IAEA und der Iran vereinbaren Übergangslösung für drei Monate Cyrus Salimi-Asl
28.12.2020 Japan baut an der Wasserstoffgesellschaft Toyota, Honda & Co. setzen auf eine Technologie, von der die deutsche Konkurrenz wenig wissen will Felix Lill, Tokio
18.12.2020 Heilstollen, grüne Wiese - oder doch ein Atommülllager? Die Zukunft des Bergwerks im Salzstock Gorleben ist noch nicht entscheiden. Gedankenspiele der CDU rufen AKW-Gegner auf den Plan Reimar Paul
13.11.2020 Atomarer Reststrom wird kostspieliger Bundesverfassungsgericht gibt Klage des Stromkonzerns Vattenfall statt Jörg Staude
12.11.2020 Karlsruhe: Finanzielle Entschädigung für Atomausstieg muss neu geregelt werden Erfolg für Vattenfall: Gesetz von 2018 laut BVG unzureichend undwegen formaler Mängel nie in Kraft getreten
04.11.2020 AKW-Gegner warten in Hessen auf Castor Das Verladen des Atommülls in Nordenham ist beendet
02.11.2020 Castorschiff hat Verspätung Verschiedene Gruppen protestieren in mehreren Städten gegen einen Atommülltransport Reimar Paul
26.10.2020 Atommüll von einem ungeeigneten Ort zum nächsten Nachdem der Castortransport im April wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde, soll er jetzt stattfinden Reimar Paul
23.10.2020 Atomkraft ist nicht die Lösung AKW sind keine Heilsbringer in der Klimakrise, sondern eine Risikotechnologie von vorgestern, meint Olaf Bandt. Olaf Bandt
16.10.2020 Japan will radioaktives Wasser aus Fukushima ins Meer leiten Wasser wird aufwändig gefiltert - Proteste aber von Fischern und Landwirten
06.10.2020 Keine Kernenergie, aber Atommüll Brandenburg will lange nach Abschaltung des Kraftwerks Rheinsberg nicht Endlager für den Westen werden Andreas Fritsche
05.10.2020 AKW-Gegner stoppen Gronau-Atomtransport Gutachter bezweifelt Erlaubnis / Militärische Nutzung nicht ausgeschlossen