29.11.2021 Ungebrochener Widerstand Vor zehn Jahren kam der letzte Atommülltransport im Zwischenlager Gorleben an Reimar Paul
03.11.2021 Strahlende Energiewende Frankreich wirbt in der Europäischen Union für eine Renaissance der Atomkraft Fabian Lambeck, Brüssel
22.10.2021 Umweltschützer als ausländische Agenten Wladimir Sliwjak, Träger des Alternativen Nobelpreises 2021, über den Kampf gegen die Atomkraft in Russland Bernhard Clasen
19.10.2021 Weitere Einmischung ist gefragt Wohin mit dem ganzen Atommüll? Antworten auf diese Frage werden nach wie vor gesucht - die Bürger*innen sollten sich daran beteiligen Reimar Paul
18.10.2021 Mögliches Endlager könnte erst 2050 in Betrieb gehen Frühere Vorsitzende der Entsorgungskommission rechnet mit deutlichen Verzögerungen bei Schließung der Zwischenlager
15.10.2021 Risse im Atomkraftwerk Die Technologie birgt trotz des in Deutschland beschlossenen Ausstiegs weiter große Gefahren Reimar Paul
15.10.2021 Ein schwieriges Verhältnis Zwischen den Grünen und der Anti-Atom-Bewegung gab es von Beginn an Spannungen Reimar Paul
30.09.2021 Klimawandel stoppt Atomkraft Die Kernenergie ist laut einem aktuellen Bericht weltweit weiter auf dem Rückzug Kurt Stenger
16.09.2021 Eine Million Jahre Sicherheit Ein Gespräch mit Carsten Rau zu seinem Dokumentarfilm »Atomkraft Forever« Marit Hofmann
07.09.2021 Atommüll im Hochwassergebiet: Kritik an Deponieplan Nach Flutkatastrophe wächst der Widerstand gegen geplantes Zwischenlager in Würgassen. Aktionstag in Hannover gegen Endlager Hagen Jung
03.09.2021 Wachsam bleiben in Gorleben Der einst als zentrales Atommüllendlager gesetzte Standort oder ein anderer im Wendland könnte doch wieder in die engere Wahl kommen, warnt Wolfgang Ehmke Gaston Kirsche
23.08.2021 33 Tage Utopie statt Atomstaat Mit einem weiteren Dokumentarfilm erinnert die Wendländische Filmkooperative das 1980 gebaute Widerstandsdorf bei Gorleben Gaston Kirsche
18.08.2021 Magische Momente des Merkelismus Auf Nimmerwiedersehen: Die Bundeskanzlerin hat eine verheerende Bilanz und ein gutes Image Tom Wohlfarth
06.08.2021 Motiviert gegen das Endlager Auch Gewerkschafter engagieren sich im Widerstand gegen Schacht Konrad Reimar Paul
27.07.2021 Tschechien setzt auf Atomstrom Populistische Regierung in Prag hat eigene Vorstellungen von einer klimafreundlichen Energiewende Jindra Kolar, Prag
02.07.2021 Von Gorleben nach Garzweiler Umweltschützer und Kirchengruppen begeben sich auf 500 Kilometer langen »Kreuzweg« Reimar Paul
25.06.2021 »Frauenort« für Atomkraftgegnerin Ehrung für Marianne Fritzen, die lange Zeit das Gesicht des Protestes im Wendland war Reimar Paul
16.06.2021 Störung im Schaufenster von Framatome Unregelmäßigkeiten in einem Kernreaktor in China könnten für den französischen Mitbetreiber zum ernsten Problem werden Reimar Paul
03.06.2021 Atomausstieg in Königstein Die Wismut beendet in Sachsen nach 75 Jahren die kommerzielle Verwertung von Uran Hendrik Lasch
14.04.2021 Das Kühlwasser muss weg Japans Regierung will ein Problem der Kraftwerksruine Fukushima mit umstrittener Maßnahme loswerden Felix Lill, Tokio