05.01.2022 Abrüstungsverhandlungen, sofort Die Vetomächte des UN-Sicherheitsrat lehnen die Weiterverbreitung von Atomwaffen ab. Abrüsten wollen sie aber auch nicht Alexander Isele
15.12.2021 Baerbock strebt bombensichere Abrüstung an Bundesaußenministerin will nukleare Waffenarsenale reduzieren Jana Frielinghaus
15.12.2021 Hohle Friedensgesänge Jana Frielinghaus über die Pläne der Ampel zur atomaren Abrüstung Jana Frielinghaus
30.11.2021 Iran: Zurück zur Vernunft In Wien finden Gespräche über eine Wiederbelebung des Internationalen Atomabkommens mit dem Iran statt. Fangt nicht bei Null an, fordert Jan van Aken. Jan van Aken
23.10.2021 Dumm und lebensmüde René Heilig zum beschlossenen Nato-Masterplan gegen Russland René Heilig
22.10.2021 Nato übt den Massenmord Bei der Militärübung »Steadfast Noon« trainieren Nato-Streitkräfte den Einsatz von Atombomben in Europa René Heilig
18.09.2021 Verteidigungshaushalt wächst weiter Linke Demokraten in den USA bemühen sich vergeblich, die Ausgaben für Massenvernichtungswaffen zu reduzieren Moritz Wichmann
18.09.2021 Nukleares Erbe im Reservat Im Land der indigenen Najavo im Südwesten der USA wurde ab 1944 Uran für Atombomben abgebaut. Der Bergbau hat das Gebiet kontaminiert. Die Gefahr der alten stillgelegten Minen ist bis heute nicht gebannt Shawn Simpson
13.09.2021 Nordkorea testet »Marschflugkörper von langer Reichweite« Neue Waffentests erfolgen wenige Wochen nach einer gemeinsamen Militärübung der Streitkräfte der USA und Südkoreas
30.08.2021 IAEA: Nordkorea hat offenbar Atomreaktor wieder in Betrieb gesetzt Behörde spricht von »zutiefst beunruhigender« Entwicklung
27.08.2021 Aus bitterer Erfahrung gegen Atomwaffen Kasachstan ist einer der engagiertesten Staaten bei der nuklearen Abrüstung. Der Grund dafür liegt in der Perestroika Birger Schütz
06.08.2021 Atomwaffen werden noch gefährlicher Elisabeth Saar von der Anti-Atomwaffeninitiative Ican über Fortschritte und Rückschläge bei der Abrüstung Marek Voigt
30.07.2021 Macron verweigert das Pardon Frankreichs Präsident räumt lediglich Schuld Frankreichs an den Atomversuchen in Polynesien ein Ralf Klingsieck, Paris
06.07.2021 Ausstieg aus Atomwaffenclub wäre machbar Heiko Maas will mit Stockholm-Initiative »eine neue Dynamik in der nuklearen Abrüstung« erreichen René Heilig
15.06.2021 Nukleare Aufrüstung trotz Abrüstung Friedensforschungsinstitut Sipri kritisiert im Jahresbericht die weltweite Modernisierung von Atomwaffen Alexander Isele
15.06.2021 Biden auf Anti-China-Tournee Nato schließt die Reihen gegen China. Weltweit mehr Nuklearwaffen einsatzbereit
01.04.2021 Einen Irrtum von der Apokalypse entfernt Seit gut einem Dreivierteljahrhundert gibt es Atomwaffen - und keine Garantie dafür, dass die Bomben in den Arsenalen bleiben René Heilig
15.03.2021 Ein Loch in der Wüste Schlechte Aussichten für den Iran-Atomvertrag: Israel erweitert seine geheime Nuklearanlage René Heilig
11.02.2021 Nur fürs politische Überleben Cyrus Salimi-Asl über die Möglichkeit einer iranischen Atombombe Cyrus Salimi-Asl
22.01.2021 Ein Schritt zur atomwaffenfreien Welt Der Vertrag zum Verbot von Kernwaffen erinnert Deutschland an seine Verantwortung als Friedensmacht Hubert Thielicke