06.03.2018 ndPlus »Buchhalter von Auschwitz« hofft auf Gnade Justizministerin muss entscheiden - Grüne fordern: Auch Nebenkläger anhören Hagen Jung
05.02.2018 Plötzlich war alles zu Ende Aus der Rede von Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
17.01.2018 Ex-SS-Mann Gröning scheitert mit Gnadengesuch Nur die niedersächsische Justizministerin könnte Haftantritt noch verhindern / Jüdischen Gemeinde Hannover sieht Gefängnisstrafe als gerechtfertigt an
11.01.2018 Viel mehr als ein Betriebsausflug Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten? Micha Brumlik warnt vor der vorschnellen Umsetzung eines umstrittenen Vorschlags Micha Brumlik
03.01.2018 ndPlus »Es gibt keine besseren Menschen« Martin Walser und Jakob Augstein im Gespräch: »Das Leben wortwörtlich« Hans-Dieter Schütt
16.12.2017 Holocaust-Überlebender Piechowski gestorben Polen war gemeinsam mit drei Mithäftlingen 1942 eine spektakuläre Flucht aus dem KZ Auschwitz gelungen
09.10.2017 Unterwäsche für Auschwitz »Die Hauptstadt«: Der Europa-Roman von Robert Menasse Hans-Dieter Schütt
28.09.2017 Umfrage: Viele Schüler kennen Auschwitz nicht Vier von zehn Befragten ab 14 Jahren können mit dem Begriff nichts anfangen
13.09.2017 »Wenn man etwas macht, muss man es konsequent machen« Heiner Geißler war als CDU-Generalsekretär ein Scharfmacher gegen Linke - und rief im Alter zu Widerstand »gegen die Mächtigen« auf. Ein Nachruf Tom Strohschneider
06.07.2017 US-Politiker sorgt mit Video in Auschwitz für Empörung Anne Frank Center: Ehemaliges Vernichtungslager ist kein »Fernsehstudio« / Republikaner Clay Higgins bittet um Entschuldigung
05.07.2017 Auschwitzkomitee: »Eklatanter Rechtsbruch in Hamburg« Delegation der Organisation will am Mittwochnachmittag Campbewohner mit Essen und Getränken unterstützen Sebastian Bähr