23.02.2025 Glamour für alle Die Verleihung der Teddys am Freitag im Rahmen der Berlinale zeigten, wie klasse queer sein kann Barbara Eder
23.02.2025 Mutmaßlich antisemitische Attacke kurz vor der Bundestagswahl Der Angriff auf einen Touristen und ein wohl vereitelter Anschlag sorgen für Schrecken. Beide Fälle haben wohl einen antisemitischen Hintergrund.
23.02.2025 Bundestagswahl: Keine Macht für die AfD Protestaktionen vor den Bundeszentralen von AfD, CDU und FDP Andreas Fritsche
21.02.2025 Staatliche Repression bei Vortrag von Francesca Albanese Auftritt von UN-Repräsentantin Francesca Albanese in Berlin von staatlichen Repressionen begleitet Julian Daum
21.02.2025 Der Berliner Kulturinfarkt Die Hauptstadt zeigt ihr kultur- und haushaltspolitisches Versagen Erik Zielke
21.02.2025 Kitas in Berlin: Zwischen Papier und Praxis Verdi bezweifelt, dass die Veränderung des Betreuungsschlüssels bei den überlasteten Erzieher*innen in den Kitas ankommt Lola Zeller
21.02.2025 Ukrainer auf dem Berliner Arbeitsmarkt: Integration braucht Zeit Eine langfristige Integration von ukrainischen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt erfordert Geduld, das ist noch nicht überall angekommen Christian Lelek
21.02.2025 Überraschende Mehrheit für Platzbenennung nach Kommunistin Heidelberg: Gemeinderat votierte dafür, einem bisher nach einem Mann mit Naziverstrickungen benannten Platz den Namen Sophie Berlinghofs zu geben Jana Frielinghaus
20.02.2025 Berlinale-Eröffnungsfilm »Das Licht«: Peinlich berührt Ein Mystery-Film, der nicht mysteriös wirkt, sondern einen eher peinlich berührt als beunruhigt Gunnar Decker
20.02.2025 Jun Li bei der Berlinale: Eine kaputte Gesellschaft Berlinale Panorama: »Queerpanorama« zeigt zwischen schwulem Sex und ernstem Spiel mit den Identitäten eine kaputte Gesellschaft Erik Zielke
20.02.2025 »Es geht bei mir immer um das Fremde« Regisseur Burhan Qurbani im Interview über seinen Film »Kein Tier. So Wild.« und die Angst vor einer bestimmten politischen Zukunft in Deutschland Interview: Bahareh Ebrahimi
20.02.2025 Berlin: Verlass nur auf die Staatsgewalt Bei der fünften Hanau-Demonstration greift die Polizei mehrmals ein Jule Meier
20.02.2025 Berlin: Klimakrise als Tourismuschance Berlins Tourismuschef hält Proteste gegen Kürzungen im Kulturbereich für schädlich Nicolas Šustr
20.02.2025 Michael Müller: Sein letzter Kampf Michael Müller war Regierender Bürgermeister, ist nun im Bundestag – und kämpft ums politische Überleben Marten Brehmer
20.02.2025 Hilfe für die Wissenschaft Aus Deutschland sollen Millionen für den Wiederaufbau von Bildung und Forschung in der Ukraine fließen Manfred Ronzheimer
20.02.2025 Direkt ins Ungewisse Bundestagswahl nach neuen Regeln: Nicht jeder Wahlkreissieger kann sich sicher sein, ins Parlament einzuziehen Wolfgang Hübner
19.02.2025 Debatte über Israel und Gaza: Von Francesca Albanese lernen Matthias Monroy zur abermals verhinderten Diskussion über Völkermord Matthias Monroy
19.02.2025 Hertha BSC: Stefan Leitl soll die Angst verjagen Der kriselnde Berliner Zweitligist hat seinen neuen Trainer präsentiert Alexander Ludewig
19.02.2025 BVG und Berliner Wasserbetriebe: Doppelstreik am Donnerstag Gewerkschaft Verdi ruft Mitglieder von Verkehr- und Wasserbetrieben in den Streik Christian Lelek
19.02.2025 »Das Deutsche Volk«: Das Leid ist immer dasselbe Berlinale-Premiere: In »Das Deutsche Volk« erinnert Marcin Wierzchowski an die Opfer von Hanau Interview: Inga Dreyer