Biografie

Der berühmte Unbekannte

Jan Philipp Reemtsma krönt seine Liebe zu Christoph Martin Wieland mit einer großen Biografie

Klaus Bellin

Stille Selbstbehauptung

Vor 80 Jahren wurde Gertrud Kolmar in Auschwitz ermordet. Eine neue Biografie würdigt die fast vergessene Dichterin

Klaus Bellin

Ein beinahe unbekannter Soldat

Vor 79 Jahren wurde der Wehrmachtsdeserteur und Partisan Fritz Schmenkel hingerichtet. Obwohl es eine Fülle von Erinnerungsliteratur gibt, ranken sich um seine Biografie bis heute viele Fragen

Hendrik Lasch

Wer Pop verstehen will

Wie Popkonzerte zu einem Millionengeschäft wurden: »Rock’n’Rau«, die an Anekdoten überreiche Biografie von Fritz Rau

Jens Buchholz

Zeiten der medialen Reue

Pamela Anderson blickt in der Doku »Watch Pamela: Eine Liebesgeschichte« und der Biografie »Love, Pamela« auf ihr skandalreiches Leben

Nadia Shehadeh

Schlagerstar statt Schnulzensänger

Frank Schöbel steht seit 60 Jahren auf der Bühne. Jetzt wird er 80 und veröffentlichte seine zweite Autobiografie

Andreas Fritsche

Spezifische Sensibilisierungen

Eine Ausstellung in Berlin zeigt anhand von 50 in der DDR geborenen Künstlerinnen, wie historische Erfahrung Einfluss auf das Werk nehmen kann

Tom Mustroph

Braucht Geschichte Helden?

Nach einem Sklavenaufstand erklärte Haiti 1804 seine Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich. Eine neue Biografie des Schwarzen Aktivisten Toussaint Louverture nimmt der ersten antikolonialen Revolution der Geschichte ihre Radikalität

Johannes Tesfai

Introvertierte Fassaden

Schwule Architekten mussten ihr Privatleben lange vor der Öffentlichkeit verstecken. Ein Sammelband porträtiert 41 von ihnen

Stephan Faulhaber

Vom Leben beurlaubt?

Egon Krenz stellt in Berlin den ersten Teil seiner Autobiografie vor

Karlen Vesper

Einer der wenigen Helden

Paul Auster hat die Biografie von Stephen Crane, einem seiner Vorbilder, verfasst - eine lange, wichtige Flammenrede

Ingo Ebener