04.05.2023 Hauptversammlung von RWE: Konzern bleibt »Klimakiller« Konzern setzt auf grüne Imagepflege Sebastian Weiermann
27.04.2023 Am Ende ticken alle ähnlich Die Studie über den Braunkohleausstieg in der Lausitz stellt die richtigen Fragen Kurt Stenger
16.04.2023 Früherer Kohleausstieg in Lausitz machbar Energiewirtschaft wird Klimaziel ohne Planänderung um ein Viertel verfehlen Jörg Staude
19.03.2023 Lokal denken, global ignorieren Über den Braunkohleausstieg Ost sollte endlich ernsthaft diskutiert werden, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
13.01.2023 Der unnötige Umzug von Mühlrose Ein Dorf in der Lausitz soll als letzter Ort in Deutschland der Braunkohle weichen – doch die Notwendigkeit ist nicht mehr zu begründen Hendrik Lasch
08.01.2023 Unräumbar werden Die Unterstützung für den Erhalt von Lützerath wächst. Tausende demonstrieren bei einem Dorfspaziergang Sebastian Weiermann
06.01.2023 Kohle gegen Klima Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath steht kurz vor der Räumung. Trotz massiver Proteste sind auch die Grünen für die Abbagerung des Ortes Jessica Ramczik
14.12.2022 Eskalation in Lützerath programmiert Landrat fordert Polizeihilfe für Räumung des Dorfes Sebastian Weiermann
13.12.2022 Was vom Bergbau übrig bleibt Braunkohlesanierung Ost ist ein politischer Sanierungsfall Jörg Staude
01.12.2022 Ohne Gas auf die Kohle besinnen? Manager sieht ein Problem bei der Speicherung erneuerbarer Energie Matthias Krauß
16.11.2022 Stunde null in Morschenich Eigentlich sollte das rheinländische Dorf den Kohlebaggern weichen. Dann änderten sich aber die Pläne, und der Ort am Hambacher Forst wird bleiben Paul Horst
14.11.2022 Zittau klagt gegen die Grube hinter der Grenze Braunkohlentagebau im polnischen Turow gefährdet Gebäude und Wasserhaushalt in der sächsischen Stadt Hendrik Lasch
20.10.2022 Vorboten eines Wandels Zwei Streitschriften für mehr Klimagerechtigkeit von Ende Gelände und Zucker im Tank Gerhard Klas
20.10.2022 Hochspannung! Betreten erlaubt Nach der Kohle kommt das Museum – Kooperationsvereinbarung zur Industriekultur in der Lausitz unterzeichnet Matthias Krauß
06.10.2022 Drei Kohlegegner noch in Untersuchungshaft Festgenommene Aktivisten verweigern nach Blockade des Kraftwerks Jänschwalde Auskünfte zu ihrer Identität Clara Thompson
04.10.2022 Ohne Ureinwohner wird geräumt Klimaaktivisten kündigen Widerstand in Lützerath an Sebastian Weiermann
04.10.2022 Die symbolischen 1,5 Grad Sebastian Weiermann über das Risiko für die Grünen, Lützerath zu räumen Sebastian Weiermann
04.10.2022 Das Klimaziel 2030 ist Makulatur Bei RWE laufen einige Kohlekraftwerke länger, aber alle sollen früher als geplant vom Netz. Deutschlands CO2-Ausstoß bleibt viel zu hoch Jörg Staude und Kurt Stenger
09.09.2022 Die Geheimnisse der Energiekonzerne Die sogenannten Übergewinne von Unternehmen steigen womöglich noch. Sie rechtssicher abzuschöpfen, ist nicht trivial Jörg Staude