Braunkohle

Kein Heimat- und Klimaschutz

Sebastian Weiermann glaubt, dass Armin Laschet mit seiner Entscheidung zur Braunkohle eine große Chance vergeben hat

Sebastian Weiermann

Warum es NRWE heißt

Sebastian Weiermann hält das Weiterbetreiben der Kohletagebaue in Nordrhein-Westfalen für ein katastrophales Signal

Sebastian Weiermann

Provokation mit Baggern

Kohleförderer Leag beginnt im sächsischen Dorf Mühlrose mit dem Abriss von Gebäuden

Hendrik Lasch, Mühlrose

Die Narben der Lausitz

Landtag debattiert die Folgen des Braunkohleausstiegs. Der Ministerpräsident macht dabei auf Optimismus

Wilfried Neiße, Potsdam

Eine Straße fürs Klima

Hunderte Menschen haben am Rand des Tagebaus Garzweiler gegen den Abriss einer Landstraße protestiert. Sie sei »die 1,5 Grad Grenze in Asphalt-Gestalt« und halte RWE auf Abstand

Sebastian Weiermann

Nicht genug Protest

Sebastian Weiermann über die Aktionen anlässlich der Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes

Sebastian Weiermann

Aufregung im Kohlerevier

Klimaaktivisten befürchten die Räumung eines Camps und die Anbaggerung von Dörfern im Schatten der Coronakrise

Sebastian Weiermann