22.08.2020 Bunte Klekse auf grauem Beton Im Heckertgebiet bekommen rechte Parteien bei Wahlen viel Zuspruch. Ein Kunstfestival will zeigen: Es gibt es tatsächlich, das andere Chemnitz Yannick Walther
21.08.2020 Kunst ist gefährlich für jede Ideologie! Vor 100 Jahren wurden die Kunstsammlungen Chemnitz gegründet Gunnar Decker
20.08.2020 Marxens Darm und die Antifa im Museum In Chemnitz erregt die Ausstellung »Gegenwarten« die Gemüter - vor allem ein Ausstellungsbeitrag des PENG!-Kollektivs Hendrik Lasch
15.07.2020 Der Kaßberg-Knast als Hoffnungsschimmer In einem Chemnitzer Gefängnis soll an den DDR-Häftlingsfreikauf erinnert werden - und auch an die NS-Geschichte der Haftanstalt Hendrik Lasch
03.07.2020 Angst in Zwickau und Chemnitz Eine Petition für den Ostfußball kritisiert fehlende Chancengleichheit und fordert die Aussetzung der Abstiegsregel Alexander Ludewig
01.07.2020 Der ominöse Strich Anspannung ja, Angst nein: Die Fußballer aus Zwickau empfangen den Chemnitzer FC zum Abstiegsduell in der dritten Liga Sebastian Wutzler, Zwickau
26.06.2020 Das Herz der Innenstadt in Schockstarre Ausverkauf bei Galeria Karstadt Kaufhof trifft auch Chemnitz - obwohl das dortige Haus sogar Bahnanschluss hat Hendrik Lasch
08.05.2020 Sowjetsoldaten auf dem Fußballplatz Die Städte Chemnitz und Wolgograd sind seit 1988 verbunden. Hendrik Lasch
30.04.2020 Wiedersehen im Reinraum Pflegeheime suchen für ihre Bewohner nach Kontaktmöglichkeiten trotz Besucherverbots Hendrik Lasch
22.04.2020 Rückkehr auf die Straße In Ostdeutschland wird von linker und rechter Seite die Wiederaufnahme des Versammlungsalltags geprobt Max Zeising, Leipzig
27.03.2020 »Hoffentlich bist Du wohlauf« Vor 75 Jahren wurden Alfons Pech und seine Genossen in Chemnitz von den Nazis ermordet Enrico Hilbert
29.02.2020 »Den Osten verstehe ich« Paula Irmschler über ihren Debütroman, Frauen als Anhängsel und die unfertige Stadt Chemnitz Ruth Oppl
24.02.2020 Zu viele Lippenbekenntnisse SONNTAGSSCHUSS: Vereine können im Umgang mit Rassismus noch einiges von den Fans lernen, findet Christoph Ruf Christoph Ruf
19.02.2020 Playstation und falsche T-Shirts Neuzugang Daniel Frahn vom SV Babelsberg 03 versucht zu erklären, wieso er in Chemnitz mit Neonazis anbandelte Robert Putzbach, Potsdam
07.02.2020 Rassistische Sprüche als Karrierebegleiter Die Anfeindungen auf Schalke waren für Jordan Torunarigha längst nicht die ersten schlechten Erfahrungen
03.02.2020 Zweite Chance für Daniel Frahn Die Verpflichtung wird von vielen Fans des SV Babelsberg 03 sehr kritisch gesehen.
29.01.2020 Tempo zum Selbstschutz Susanne Schaper will Oberbürgermeisterin in Chemnitz werden, trotz dauernder Bedrohungen durch Rechte Inga Dreyer
18.01.2020 ndPlus NSU-Komplex, Zelle Kassel Die Morde an Halit Yozgat und Walter Lübcke dürften enger miteinander verwoben sein als bisher eingestanden. Friedrich Burschel