07.03.2016 Augen zu und durch am Fehmarnbelt Dänisches Parlament beschließt trotz Kostenexplosion Fortführung des Milliardenprojektes. Auch auf deutscher Seite werden Probleme verdrängt Andreas Knudsen, Kopenhagen
23.02.2016 Opfer der Angst vor Kommunisten David Kross über seine Rolle als junger Staatsanwalt in dem Film »Die Akte General« über den Nazi-Jäger Fritz Bauer
16.02.2016 Geheimort Mariam-Moschee In Dänemark eröffnet ein islamisches Gebetshaus nur für Frauen Bengt Arvidsson, Stockholm
16.02.2016 ndPlus Die Macht ist kein süßer, kleiner Hund An der Schaubühne wurde zum ersten Mal eine TV-Serie für die Bühne adaptiert: die dänische Produktion »Borgen« Guido Speckmann
11.02.2016 ndPlus Ihr erstes Kind: zurückgelassen Jens Andersen gelang eine beeindruckende Biographie: »Astrid Lindgren - ihr Leben« Harald Loch
11.02.2016 ndPlus Nordeuropäer drohen mit Mini-Schengen Aber eine Rückkehr zur 1954 gegründeten Passunion ist bislang keine realistische Perspektive Bengt Arvidsson, Stockholm
09.02.2016 ndPlus Streit um Grönlands Uran beendet Kompetenzen zwischen Kopenhagen und dem autonomen Landesteil geregelt Andreas Knudsen, Kopenhagen
29.01.2016 Taten und Wunder Im Halbfinale treffen die deutschen Handballer auf das zweite Überraschungsteam dieser EM: Norwegen Jirka Grahl
29.01.2016 ndPlus Vom Sofa ins EM-Halbfinale Der nachnominierte Julius Kühn erwies sich gegen Dänemark gleich als sehr nützlicher Ersatz im Rückraum
27.01.2016 ndPlus Die unerbittliche Inger Dänemark: Mit schärferen Gesetzen gegen Flüchtlinge Bengt Arvidsson, Stockholm
27.01.2016 ndPlus Tourist aus Dänemark mit Zika-Virus infiziert Patient wird in Krankenhaus in Aarhus behandelt / Virus grassiert derzeit in Südamerika / Mehrere Fälle auch in anderen europäischen Staaten
27.01.2016 ndPlus Dänemark beschließt Abschreckung für Flüchtlinge per Gesetz Flüchtlingen soll Bargeld abgenommen werden / Kritik der UNO: »Flüchtlinge sollten mit Respekt behandelt werden« / Amnesty International: »Unmenschliches Gesetz«
27.01.2016 Keine Kunst wegen Asylrechtsverschärfung in Dänemark Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei bricht eine Ausstellung in Kopenhagen vorzeitig ab