30.03.2025 Ehemaliger DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe verstorben In der DDR war er schon Mitte der 1980er Oppositioneller. Nach 1990 saß er für die Grünen acht Jahre im Bundestag
30.03.2025 Glücklich ist gefährlich Überfüllung in der Problembranche: Das war die Leipziger Buchmesse Christof Meueler
27.03.2025 »Stasi FC«: Mit dem Rücken zum Spiel »Stasi FC«: Ein Dokumentarfilm über den BFC Dynamo, den Lieblingsfußballklub von Erich Mielke Frank Willmann
25.03.2025 Alterspräsident Gysi: »Unsere Gesellschaft ist gefährdet« Der Alterspräsident des nächsten Bundestags über Bundeswehr und Ukraine-Krieg, über Stefan Heym, die unvollendete deutsche Einheit und die AfD Interview: Wolfgang Hübner
25.03.2025 »Wenn niemand an Kriegen verdiente, wären wir dem Frieden näher« Dokumentiert: Rede des Alterspräsidenten des 21. Deutschen Bundestages, Gregor Gysi, in der konstituierenden Sitzung
24.03.2025 Burkhard Garweg: Welt bewegt sich auf Kipppunkt zu Der wegen mutmaßlicher RAF-Mitgliedschaft gesuchte Burkhard Garweg reflektiert mit deutlicher Kritik die Geschichte der RAF Burkhard Garweg
24.03.2025 Waisentunnel für BVG ein Problem BVG sucht Baufirma für Spreequerung zwischen U5 und U8 Nicolas Šustr
24.03.2025 Die Aktualität einer Unangepassten Birgit Sack erinnert an die Sorbin, Kommunistin und Antifaschistin Maria Grollmuß Gerd-Rüdiger Hoffmann
24.03.2025 Ein Wessi sucht die DDR Daniel Biskup fahndete mit seiner Kamera nach Spuren eines verschwundenen Staates Frank Schumann
20.03.2025 Sammlung des DDR-Museums: Beliebte Hinterlassenschaft Die Sammlungsbestände des Berliner DDR-Museums zogen nach Marzahn um Karlen Vesper
19.03.2025 Journalist Matthias Krauß macht zur AfD-Fraktion rüber Überraschender Seitenwechsel des freien Journalisten Matthias Krauß nach 27 Jahren Andreas Fritsche
17.03.2025 Bergmann-Pohl: »Es war ein fleißiges Parlament« Sabine Bergmann-Pohl über die letzten Volkskammerwahlen in der DDR vor 35 Jahren Interview: Karlen Vesper
14.03.2025 Was Golßen verliert, wenn »Spreewaldhof« dicht macht Die Spreewaldgurke ist nicht nur Identität, sondern stellt bei »Spreewaldhof« auch Hunderte Arbeitsplätze – die sind aktuell bedroht Jule Meier
11.03.2025 Annett Gröschner: »Da gibt es noch eine andere Welt« Auch das war DDR: Von der Blumenhändlerin zur Kranfahrerin. Ein Gespräch mit Annett Gröschner über ihren neuen Roman »Schwebende Lasten« Anne Hahn
06.03.2025 Worin besteht der Herrenstandpunkt? »Blitz aus heiterm Himmel«: Das Experiment Geschlechtertausch in der DDR Irmtraud Gutschke
28.02.2025 Kein Blankvers ohne Konsens Vor 35 Jahren hielt der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau auf dem letzten Schriftstellerkongress der DDR eine Rede wider den Zeitgeist Ronald M. Schernikau
26.02.2025 Stasi-Überprüfung bis Ende 2030 Brandenburgs Landtag wählt erneut eine Kommission, deren Sinn immer fragwürdiger wird Andreas Fritsche
19.02.2025 DDR-Erbe in Berlin: Letzte Chance für das SEZ Hauptstadt-Linke drängt auf Baugutachten zum ehemaligen Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain Patrick Volknant