Demokratie

ndPlus

Werbung darf sein

Senat kann künftig mit öffentlichen Geldern für oder gegen Volksentscheide trommeln

Johanna Treblin
ndPlus

Die Systemfrage von unten

Sozialwissenschaftler Richard Detje über mitbestimmungsfreie Zonen und neue Formen von Wirtschaftsdemokratie

ndPlus

Für ein Ende der Traurigkeit

Zwischen währungspolitischer Debatte, sozialer Bewegung und parteipolitischen Strategien spannt sich in Europa ein Feld linker Neuorientierung auf: Konferenzen werden organisiert, Aktionen geplant, Bündnisse geschmiedet. Ein kleiner, unvollständiger Überblick, was sich da bewegt und neu zusammenfügt:

ndPlus

Die drei Motive des Yanis Varoufakis

In der kommenden Woche startet DiEM25 in Berlin / Ziel: eine radikale Demokratisierung der EU-Institutionen / Mit dabei sind Leute wie Brian Eno, Slavoj Žižek und Toni Negri

Tom Strohschneider

Zirkuspremiere in Iowa

Vorwahlauftakt: Patt zwischen Clinton und Sanders, Cruz vor Trump bei den Republikanern

Max Böhnel, New York