20.03.2011 ndPlus Höhere Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt als 2006 Das sonnige Frühlingswetter scheint die Wähler in Sachsen-Anhalt animiert zu haben
19.03.2011 ndPlus Mit der Straßenbahn nach Steglitz Grüne stellten ihren Masterplan Tram vor: Kosten sparen mit neuer Trasse bis tief in den Westen Nicolas Šustr
19.03.2011 ndPlus Die Grünen – konservativ und doch modern Auch im Ländle sind die einstigen Ökorebellen längst in der Mitte angekommen
17.03.2011 ndPlus Zurück zu den radikaldemokratischen Wurzeln? Bei einem Kongress sprachen sich Mitglieder und Gäste der Grünen über ihr Demokratieverständnis aus Hans-Gerd Öfinger
11.03.2011 ndPlus Einigkeit beim längeren gemeinsamen Lernen Sachsen-Anhalt: Linkspartei, SPD und Grüne legen großen Wert auf Bildung Lena Tietgen
10.03.2011 Hamburger Opposition formiert sich In der Bürgerschaft stehen der allein regierenden SPD gleich vier Fraktionen gegenüber Susann Witt-Stahl, Hamburg
09.03.2011 Clara Zetkins kurzer Auftritt Zum Frauentag: Grüne forderten Straßennamen zurück / ver.di beklagte Kinderfeindlichkeit Jenny Becker
09.03.2011 ndPlus Gegenseitige Drohungen lösen keine Probleme Über den finanzpolitischen Kurs Nordrhein-Westfalens entscheiden die Verfassungsrichter Marcus Meier
07.03.2011 Grüne wollen für alle in der Stadt da sein Programm für die Abgeordnetenhauswahl verabschiedet / Neues Duo an die Parteispitze gewählt Martin Kröger
05.03.2011 ndPlus Deponie-Skandal in Sachsen weitet sich aus Grünenpolitiker will Fall vor U-Ausschuss bringen
05.03.2011 ndPlus Künast prescht mit Programm vor Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende / Neuer Parteirat geplant Martin Kröger
22.02.2011 ndPlus Verfassungsbruch in zwei Raten Hartz-IV-Kompromiss zwischen SPD und Regierung ist offenbar grundgesetzwidrig Fabian Lambeck
21.02.2011 Fünf Euro mehr ab Januar, ab 2012 noch mal drei Euro drauf Regierung und Opposition erzielen Hartz-IV-Einigung / Bundesregierung begrüßt Einigung / SPD äußert wenige Bedenken / Grüne und LINKE halten Ergebnis für verfassungswidrig