22.10.2021 Regine Günther macht nicht weiter Grüne Verkehrssenatorin kündigt Rückzug aus privaten Gründen an Nicolas Šustr
22.10.2021 Sachsen-Anhalt tritt auf die Bremse Aus Magdeburg kommt Kritik an Klimaschutz-Vorhaben der sich bildenden Ampel-Koalition Max Zeising
21.10.2021 Neue Schaltung in der Ampel? Julia Trippo hofft auf mehr Gleichstellung unter Rot-Grün-Gelb Julia Trippo
20.10.2021 Die Ampel auf der Suche nach einer halben Billion SPD, Grüne und FDP vermutlich nicht um einen kreativen Umgang mit Neuschulden herumkommen Simon Poelchau
20.10.2021 Rentenvorschläge aus der Mottenkiste Geplante Regierungskoalition setzt auf private Altersvorsorge und das Einfrieren des dürftigen Rentenniveaus Martin Höfig
19.10.2021 Als das Kiffen noch geholfen hat Ausgebufft und sehr witzig: Die Freak Brothers in einer deutschen Gesamtausgabe Christof Meueler
19.10.2021 Radverband fordert Fünf-Punkte-Plan Verkehrswende-Vorschläge von Rot-Grün-Rot werden kritisch aufgenommen Nicolas Šustr Und Martin Kröger
19.10.2021 Parteiversammlung mit Höhepunkten Für den Linken-Parteitag in Berlin liegen kontroverse Anträge vor, die Zeit der absoluten Geschlossenheit ist vorbei - ein Kommentar Martin Kröger
19.10.2021 Beton statt Beteiligung Verbände und Initiativen kritisieren Sondierungsergebnisse von SPD, Grünen und Linke Nicolas Šustr
19.10.2021 FDP gibt ihr Jawort Die Liberalen stimmen Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen zu Jana Frielinghaus
19.10.2021 Von Lindners Gnaden Jana Frielinghaus über die FDP als kleinste Partnerin in den Koalitionsverhandlungen Jana Frielinghaus
18.10.2021 Rot-grün-rote Arbeitsgrundlagen Nach den Sondierungen stehen jetzt die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken bevor Martin Kröger
18.10.2021 Mitte-links ist auf Bewährung Angesichts der miesen Zustimmungswerte müssen SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt schnellstens liefern Martin Kröger
18.10.2021 Im Konflikt mit der Bewegung Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsgesprächen und werden von Fridays for Future kritisiert Aert van Riel
16.10.2021 Eine deutsche Tragödie Ein aufschlussreiches Zeitdokument über das Weltbild eines aufstrebenden Politikers: Robert Habecks Theaterstück »Neunzehnachtzehn« über den Kieler Matrosenaufstand ist eine Verklärung von Gustav Noske Erik Zielke
16.10.2021 Akten, Akten, Akten Ohne eine moderne Verwaltung wird es mit der funktionierenden Metropole Berlin unter Rot-Grün-Rot nichts werden Nicolas Šustr und Martin Kröger
15.10.2021 Ein schwieriges Verhältnis Zwischen den Grünen und der Anti-Atom-Bewegung gab es von Beginn an Spannungen Reimar Paul
15.10.2021 Die demolierte Kandidatin Franziska Giffey hat Schiffbruch in der Koalitionsfrage erlitten Nicolas Šustr
14.10.2021 Mieterverein warnt vor Ampel Widerstand gegen Senatsbildung mit FDP-Beteiligung wächst - Lage nach Dreiergesprächen unklar Rainer Rutz
14.10.2021 Giffey fügt sich den Realitäten SPD und Grüne wollen am Freitag mit der Linken über Neuauflage der Koalition weitersondieren Mischa Pfisterer und Nicolas Šustr