21.11.2023 Mehr digitale Polizeikooperation in Schengen-Staaten Abfrage von Gesichtsbildern und Ermittlungsakten vereinbart Matthias Monroy
14.11.2023 Rohstoffe: Jetzt wird’s erst richtig kritisch Neue EU-Ziele für die Rohstoffsicherung Kurt Stenger
05.11.2023 Unterschätztes Wittenberge: Aufbruchstimmung an der Elbe Bei einem Besuch in Wittenberge kann man in alten Industriedenkmalen schwelgen und der Stadt beim Aufblühen zusehen Ulrike Wiebrecht
05.11.2023 Elon Musks Vorhaben: Lifestyle in einer App Asiatische Firmen bieten zahllose Dienste auf einer Plattform. US-Konzerne versuchen nachzuziehen Felix Lill
02.11.2023 Wohngemeinschaft am Nicht-Ort In der Online-Performance »Commune AI« erprobt das Kollektiv Interrobang das Zusammenleben von Mensch und Technik Susanne Gietl
06.10.2023 »Wir wollen ein Mitbestimmungsrecht beim Klimaschutz« Die designierte IG-Metall-Chefin Christiane Benner über wirtschaftliche Demokratie, Klimaschutz und Strategien gegen Rechtsextreme Eva Roth
19.09.2023 Frank Werneke: »Die Streikbereitschaft nimmt zu« Der wiedergewählte Verdi-Bundesvorsitzende Frank Werneke geht selbstbewusst in die zweite Amtszeit Felix Sassmannshausen
11.09.2023 KI in Berliner Verwaltung: Wenn der Computer das Sagen hat Berliner Behörden nutzen künstliche Intelligenz – das entlastet die Mitarbeitenden, birgt aber auch Gefahren Nora Noll
11.09.2023 Landarzt am Limit Benjamin Möpert aus Halbe beklagt sich über Bürokratie und eine mangelhafte Vergütung Andreas Fritsche
07.09.2023 Digitale Antirepression Matthias Monroy zur Anwendung des Bundesdatenschutzgesetzes gegen Polizei und Verfassungsschutz Matthias Monroy
05.09.2023 Eröffnung der IAA in München: Noch immer eine Show rund ums Auto Die Branchenschau will stärker mit Mobilität und Vernetzung punkten, doch die Industrie verändert sich nur langsam Kurt Stenger
30.08.2023 Digitalisierung im Gesundheitssektor: Weiter ratlos im Neuland Ulrike Henning über die Digitalisierung im Gesundheitssektor Ulrike Henning
30.08.2023 Ausbildungsqualität ungenügend Der DGB-Ausbildungsreport sieht Mängel bei der Digitalisierung Moritz Aschemeyer
27.08.2023 Infopartisan: Pioniere des Internetaktivismus Karl-Heinz Schubert digitalisiert das Archiv der Trend-Online-Zeitung Peter Nowak
25.08.2023 Nutzbare Abwärme von Rechenzentren: Nicht mehr als ein Zubrot Die Abwärme von Rechenzentren trägt nur einen kleinen Teil zur Wärmewende bei Jörg Staude
25.08.2023 Die dunkle Seite der Digitalisierung: Klimakiller Internet Industrie, Forschung und Unterhaltung benötigen in der digitalisierten Gesellschaft immer mehr Ressourcen. Das führt auch zu einem rasanten Anstieg der Treibhausgasemissionen Joel Schmidt
24.08.2023 Klage gegen Linkedin Abgeordneter wehrt sich gegen Löschung seines Anti-AfD-Postings Matthias Monroy
22.08.2023 Die Grenzen des Fahrradsozialismus Ein als Kollektiv betriebener Lieferdienst in Wien versucht, den Platzhirschen zu trotzen Johannes Greß, Wien
15.08.2023 Bitcoin: Zehn Jahre Achterbahn Im August 2013 hat die Bundesregierung Bitcoin als Währung anerkannt Hermannus Pfeiffer
14.08.2023 Begehrte Gesundheitsdaten Ulrike Henning sieht Lücken in der Digitalisierung der Medizin Ulrike Henning