04.03.2024 Berliner Ausländerbehörde: Effizient, aber nicht erreichbar Berliner Ausländerbehörde will Rückstände schnell abbauen und setzt auf vollständige Digitalisierung Nora Noll
04.03.2024 Ausländerbehörde als digitale Sortiermaschine Nora Noll über die Gefahr einer volldigitalisierten Ausländerbehörde Nora Noll
24.02.2024 … und das Heizungsventil ist so dumm als wie zuvor Das Recht auf Reparatur ist eine gute Idee. Aber im digitalen Bereich hat es Tücken Wolfgang Hübner und Steffen Schmidt
22.02.2024 Wachstumschancengesetz: Einigkeit, die nicht sein darf Der Streit zwischen der Ampel und der Union nimmt bizarre Formen an Kurt Stenger
21.02.2024 Tesla-Votum: Stoppschild für Investoren Der Bürgerentscheid in Sachen Tesla-Erweiterung sollte Folgen haben, denkt Kurt Stenger Kurt Stenger
16.02.2024 Soziale Medien: Algorithmen ohne Moral In den sozialen Medien gilt Populismus als Erfolgsfaktor. Davon profitiert vor allem die AfD Joel Schmidt
13.02.2024 Ausstieg aus der Petrochemie Covestro startet in Leverkusen eine Pilotanlage zur Herstellung von Anilin aus Biomasse Kurt Stenger
11.02.2024 »Vom Pixelrealismus«: Augentrug und Bilderspuk Der Medienwissenschaftler Jacob Birken fragt nach dem digitalen Realismus – und seinem sozialen Preis Georg Leisten
08.02.2024 Berlin-Lichtenberg: Pumpe zu Campus Berliner Wasserbetriebe bauen altes Pumpwerk zu einem Ausbildungszentrum um David Rojas Kienzle
07.02.2024 Digitale Verwaltung: »Natürlich könnten wir weiter sein« Thüringens Staatssekretär Hartmut Schubert erklärt, warum es so lange dauert, staatliche Verwaltungen zu digitalisieren Interview: Sebastian Haak
30.01.2024 Rote Laterne für Lauterbach Ulrike Henning über fehlendes Personal für die IT-Sicherheit Ulrike Henning
17.01.2024 Gegen den Bearbeitungsstau: Berlin modernisiert Einbürgerungen Berlins neues Landeseinbürgerungszentrum gibt sich modern und effizient, doch es fehlt an Personal Nora Noll
04.01.2024 Lernwelt auf Distanz zur Technologie Digitale Lerntechnologien können sich im deutschen Bildungssystem bisher nur schlecht durchsetzen Manfred Ronzheimer
28.12.2023 Wann kommt die Robocalypse? »New York Times« verklagt die ChatGPT-Entwickler Christof Meueler
22.12.2023 »Gut auf sich zu achten, ist ganz wichtig« Cornelia Heyken ist digitale Streetworkerin und Mutter einer Tochter mit Rett-Syndrom Interview: Joel Schmidt
22.12.2023 Land in Sicht? Wo steht das »nd«? Der Vorstand der nd.Genossenschaft über die diesjährige Krise und künftige Vorhaben
17.12.2023 Digitale Zwangsbeglückung Christoph Ruf ärgert sich darüber, dass immer mehr Vorgänge alternativlos ins Digitale verlegt werden. Egal, ob die Menschen das wollen oder nicht Christoph Ruf
11.12.2023 Cybersicherheit in Berlin: Basisarbeit statt Zauber-KI Nach Hackerangriffen auf Naturkundemuseum und KaDeWe fordern Expert*innen mehr IT-Sicherheit vom Senat Patrick Volknant
09.12.2023 »Beim digitalen Rezept graust mir« Gesundheitsdaten können der Forschung für bessere Therapien dienen — oder dem Profit Wolfgang Hübner / Steffen Schmidt
24.11.2023 Der Internetkomplex Jonathan Crary schreibt in seinem polemischen Essay »180 Grad« über die Digitalisierung und den Spätkapitalismus Florian Schmid