07.12.2022 Angry Birds im Knast Limitiertes Internetangebot für Berliner Gefangene geht an den Start Rainer Rutz
04.12.2022 Subventionen, das sind immer die anderen Die Rückkehr eines heuchlerischen Streits zwischen der EU und den USA Kurt Stenger
29.11.2022 Geistlose Literaturgeschichte Der italienische Literaturwissenschaftler Franco Moretti blickt selbstkritisch und resigniert auf die digitale Wende in seiner Disziplin zurück Chris W. Wilpert
27.11.2022 Kalendersprüche oder Kunst? Niels Penke ergründet in seinem Buch »Instapoetry« das bislang populärste Literaturphänomen des digitalen Zeitalters Paul Wolff
25.11.2022 Retten, was zu retten ist Das Museum Karlshorst hilft mit anderen deutschen Gedenkstätten bei der Sicherung ukrainischer Museen, Sammlungen und Archive Claudia Krieg
16.11.2022 Wie Twitter nur ohne Kapitalismus? Nach der Übernahme durch Elon Musk verlassen viele Menschen Twitter und wechseln zur alternativen Plattform Mastodon Malte Engeler
15.11.2022 Aushängeschild G20-Gipfel Das Großereignis soll helfen, mehr digitale Nomaden dauerhaft nach Bali zu locken Barbara Barkhausen
07.11.2022 Zwischen Hoffnung, Kampf und Untergang Der kleine Pazifikstaat Tuvalu ist durch den Klimawandel in seiner Existenz bedroht – und gibt sich nicht geschlagen Barbara Barkhausen und Kurt Stenger
31.10.2022 "Wir haben noch mit Bleisatz gelernt" Der Drucker Gunther Schulz über ein Arbeitsleben im Familienbetrieb und die Herausforderungen des technologischen Wandels Anita Wünschmann
17.10.2022 Datenjäger gegen Kartensammler Die Zwangs-Digitalisierung schreitet voran, stellt Christoph Ruf fest Christoph Ruf
14.10.2022 Strukturwandel Der Sonderforschungsbereich zum Eigentum machte auf seiner Jahrestagung in Jena keine Kapitalismuskritik – und das ist gut so Alex Struwe
13.10.2022 Ein neues Feld in der Weltwährungskonkurrenz Zentralbanken arbeiten fieberhaft an der Digitalisierung ihres Bargeldes. Fragt sich nur: Wozu? Stephan Kaufmann
10.10.2022 Rot-Grün verhandelt miteinander SPD und Grüne wollen die neue Koalition in Niedersachsen bilden. Einigkeit besteht in der Energie-, Bau- und Digitalpolitik Hagen Jung
07.10.2022 The Left can meme, sometimes Die Youtuberin Natalie Wynn und der Künstler Joshua Citarella zeigen, wie digitale politische Praxis von links aussehen kann Charlotte Eitelbach und David Amberg
03.10.2022 Einsam im digitalen Kosmos Der Medienkünstler Jon Rafman zeigt im Berliner Schinkel-Pavillon schauderhaft-nostalgische Welten aus alten Videospieldesigns Vincent Sauer
23.09.2022 Eine Gnadenfrist für die SMS-TAN Wie sicher sind andere »Authentifizierungsverfahren« im Bankengeschäft? Hermannus Pfeiffer
20.09.2022 Digitale Nomaden offiziell willkommen Indonesien will den Status der vielen Fernarbeiter auf Bali legalisieren Barbara Barkhausen, Sydney
15.09.2022 Grippewelle könnte heftiger ausfallen Die Hausärzte wollen vor allem bei den über 60-Jährigen höhere Impfquoten erreichen Ulrike Henning
07.09.2022 Per Datenpanne kriminalisiert Über drei Jahre versagte der digitale Austausch zwischen Staatsanwaltschaft und Hamburger Ausländerbehörde Volker Stahl, Hamburg
05.09.2022 Krise der großen Leistungsschauen IFA in Berlin kämpft mit weniger Ausstellern und rückläufigen Publikumszahlen Robert D. Meyer