08.08.2016 Bartsch: EU-Hilfen für die Türkei »sofort einfrieren« LINKEN-Fraktionschef fordert von der Bundesregierung klarere Distanzierung und Maßnahmen gegen die Politik Ankaras
08.08.2016 ndPlus Erdogan droht Flüchtlingspakt platzen zu lassen Türkischer Präsident kritisiert EU im Visa-Streit / 85 Kisten mit Dokumenten zur Glüen-Bewegung in die USA geschickt / Großkundgebung in Istanbul nach gescheitertem Putschversuch
05.08.2016 ndPlus Argentinien: Verhaftung von Menschenrechtlerin verhindert Hunderte üben Solidarität mit der Vorsitzenden der Mütter der Plaza de Mayo und blockieren die Polizei / Behörden erheben Vorwurf der Veruntreuung
02.08.2016 Colonia-Dignidad-Täter nach Abwägung zu Gauck-Empfang eingeladen Teilnahme zweier Verantwortlicher der ehemaligen Sektensiedlung an Empfang des Bundespräsidenten in der deutschen Botschaft in Chile war kein Versehen
29.07.2016 ndPlus Es war eine wunderschöne Revolution Ernesto Cardenal erinnert sich an den opferreichen Kampf zum Sturz der Diktatur und die schwere Zeit des Regierens Jörg Hafkemeyer
01.06.2016 ndPlus Afrika urteilt erstmals über Afrika Die Verurteilung des ehemaligen Diktators Hissène Habré durch ein kontinentales Gericht stößt überwiegend auf Zustimmung Odile Jolys, Dakar
30.05.2016 ndPlus Plan Cóndor - eine kriminelle Vereinigung Argentinisches Gericht fällt historisches Urteil zur grenzüberschreitenden Verfolgung von Regimegegnern Jürgen Vogt, Buenos Aires
27.05.2016 AKP plant offenbar Verfassungsänderung Erdogan soll »parteiischer Präsident« werden / Pläne sollen Parlament im Juni vorgelegt werden
25.05.2016 ndPlus Präsidentenamt ohne Grenzen In Tadschikistan sicherte sich Emomali Rahmon per Referendum die Macht auf Lebenszeit Emran Feroz
17.05.2016 Erdogan will Oppostionspartei HDP die Immunität entziehen HDP-Politiker Selahattin Demirtas warnt vor Unruhen, sollte der Beschluss umgesetzt werden
06.05.2016 ndPlus Die ewige Sonne und der leuchtende Stern Der Kongress der regierenden Partei der Arbeit (Nord)-Koreas soll Kim Jong Uns Rolle als Führer des Volkes stärken Peter Kirschey
20.04.2016 ndPlus Menschenrechte auf europäisch Werner Ruf über die Zusammenarbeit Brüssels mit afrikanischen Diktatoren und Folterstaaten zur Flüchtlingsabwehr Werner Ruf
19.04.2016 Im Zweifel für den Despoten Aert van Riel über den Besuch von Sigmar Gabriel in Ägypten Aert van Riel
01.04.2016 ndPlus Silberstreifen am Horizont? Ulrich Mählert und Zunftkollegen sehen die Chance einer Versachlichung von DDR-Geschichtsschreibung Rolf Badstübner
31.03.2016 Beleg für die »zivil-militärische Diktatur« In Argentinien wird erstmals ein Unternehmer für seine Mittäterschaft in die Junta-Verbrechen verurteilt Jürgen Vogt, Buenos Aires
26.03.2016 Abgeschirmter Hochglanzbesuch Zehntausende Argentinier protestierten gegen Anwesenheit von US-Präsident Obama Jürgen Vogt, Buenos Aires
24.03.2016 ndPlus Argentiniens Diktatur der Generäle Mit einem Putsch begannen vor vier Jahrzehnten sieben Jahre des Schreckens