Diktatur

»Ich bin Allendist«

Der Sänger Lautaro Valdés über das demokratische Chile, den Putsch und sein Exil

Interview: Wolfgang Hübner

Handlanger Pinochets in der BRD

Deutsche Politiker haben kräftig zur Stabilisierung der Militärdiktatur beigetragen. Viele Fragen sind nach wie vor offen

Susanne Brust und Ute Löhning

Chile: Umkämpfte Erinnerung

Jahrzehnte nach dem Ende der Militärdiktatur ist die Deutungshoheit über die Gräueltaten noch nicht endgültig ausgemacht

Malte Seiwerth

Fatale Gleichsetzung

Karlen Vesper über einen irreführenden europäischen Gedenktag

Karlen Vesper

Progressive Herzverkrümmung

Nach 77 Jahren sind die privaten Aufzeichnungen von Felix Hartlaub erschienen, der am Kriegstagebuch der Wehrmacht mitarbeitete

Fokke Joel

Poet

Der venezolanische Dichter Rafael Cadenas erhält den Cervantes-Preis

Martin Ling

Erdgas macht sexy

Deutsche Medien berichten kaum über Menschenrechtsverletzungen von Staaten, die wichtige Rohstoffe an die Bundesrepublik liefern, kritisiert Sheila Mysorekar

Sheila Mysorekar

Für die Freiheit ins Gefängnis

Die Menschenrechtsaktivistin Chen Chu stand früher ganz vorne im Kampf gegen Taiwans Diktatur. Heute ist sie Teil der demokratisch gewählten Regierung

Carina Rother