02.04.2015 Koalitionspolitiker rebellieren gegen Fracking Kabinett beschließt Regelungen für die umstrittenen Bohrungen / Teile von Union und SPD fordern Änderungen Aert van Riel
10.03.2015 ndPlus »Genug ist genug« Die deutschen Erdgasförderer wollen sich das umstrittene Fracking nicht verbieten lassen Fabian Lambeck
27.11.2014 Zerfällt das Erdöl-Kartell? Vor dem OPEC-Krisengipfel in Wien streitet Venezuela mit Saudi-Arabien und sucht Verbündete in Moskau Hermannus Pfeiffer
27.11.2014 ndPlus Den Schieferölfirmen fällt ihr Erfolg auf die Füße Wegen des Preisverfalls streichen US-amerikanische Förderer ihre Investitionsvorhaben zusammen John Dyer, Boston, und Kurt Stenger
27.11.2014 Angekratzte These vom »Peak Oil« Der Verfall der Ölpreise macht deutlich: Es gibt trotz schwindender Ressourcen ein Überangebot auf dem Weltmarkt. Kurt Stenger
30.09.2014 Drittstaaten sollen draußen bleiben Anrainer des Kaspischen Meeres einigten sich auf ihrem Gipfel im südrussischen Astrachan Irina Wolkowa, Moskau
30.08.2014 ndPlus 100 Dollar Rabatt pro 1000 Kubikmeter Überraschendes Angebot von Gasprom in den Moskauer Konsultationen Irina Wolkowa, Moskau
23.08.2014 Shell legt Fracking-Pläne in der Ukraine auf Eis Krieg im Donbass-Gebiet lässt die geplante Erdgasausbeutung zum unkalkulierbaren Risiko werden Bernhard Clasen
13.08.2014 ndPlus Günstiger als Kohle und Gas Dänische Studie: Windkraft an Land ist die preiswerteste Energieform Andreas Knudsen, Kopenhagen
09.08.2014 Erfurt setzt auf Gas Thüringens Landeshauptstadt wirtschaftet in Sachen Energieversorgung gegen den Trend Harald Lachmann, Erfurt
31.07.2014 ndPlus Nicht nur Betonköpfe Haidy Damm über die Zukunft des Fracking in Deutschland Haidy Damm
30.07.2014 Kampf um die Ressourcen Im Gaza-Konflikt geht es auch um die Verteilung der Gasvorkommen Susanne Götze
29.07.2014 Fracking-Firmen in Goldgräberstimmung Großbritannien vergibt Lizenzen für Gasförderung Christian Bunke, London
22.07.2014 Auf den Leim gegangen Guido Speckmann über die grüne Ablehnung der Kommunalisierung Guido Speckmann
22.07.2014 Will der Senat tote Pferde satteln? Experten unterstützen die Ablehnung der Grünen, das Gasnetz zu rekommunalisieren Guido Speckmann