05.02.2019 ndPlus Ein bisschen Grün gibt es schon Mehrere US-Bundesstaaten könnten den Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energie beschließen, Kalifornien und Hawaii haben das bereits Moritz Wichmann
31.01.2019 ndPlus Joe Kaesers Lösung sind Monopole Der Siemens-Chef verteidigt die geplante Zugfusion mit der französischen Alstom - und denkt weiter Hermannus Pfeiffer
23.01.2019 Ungenutzter Wind an Nord- und Ostsee In Schleswig-Holstein stockt der Ausbau der Windenergie. DGB kritisiert, dass Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen Dieter Hanisch, Kiel
22.01.2019 »Alle vier Minuten verliebt sich jemand in die IG Metall« Gewerkschaft freut sich über Mitgliederzuwachs und sieht Herausforderungen durch Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende Hans-Gerd Öfinger
16.01.2019 ndPlus Steuer auf neue Windkraftanlagen geplant Der SPD schwebt vor, dass 10 000 Euro pro Jahr für neue Windräder an die Kommunen gezahlt werden müssen Wilfried Neiße
07.01.2019 ndPlus Kohletreffen im Kanzleramt Merkel lädt zur Ausstiegsplanung ein / Erstmals gleich viel Strom aus erneuerbaren Energien Sebastian Weiermann
02.01.2019 Revoluzzer-Module gegen hohe Strompreise Technische Probleme bei belgischen AKW und steigende CO2-Preise machen die Energie im neuen Jahr teurer Bernward Janzing
12.12.2018 ndPlus Energiespeicher und ein großer 3-D-Drucker Koalition nimmt zugunsten der Lausitz kurzfristig noch Änderungen am Doppelhaushalt 2019/2020 vor Andreas Fritsche
11.12.2018 Verbraucher zahlen Millionen für ungenutzten Ökostrom Entschädigungszahlungen wegen Nicht-Einspeisung von Ökostrom in Höhe von 228 Millionen Euro / Bis Jahresende Produktion von über 200 Milliarden Kilowattstunden
07.12.2018 Alles da für die Energiewende Rund ums Gasometer in Berlin ist die Zukunft erlebbar - das interessiert auch die Politik Tim Zülch
28.11.2018 Macron verteidigt Energiepolitik Atomkraftwerk Fessenheim wird 2020 stillgelegt / Regierung hält an CO2-Steuer fest Ralf Klingsieck
26.11.2018 ndPlus CDU formuliert unklare Grundsätze Parteichef Ingo Senftleben will Bildungspolitik zum Wahlkampfthema Nummer eins machen Andreas Fritsche
22.11.2018 Vertrieben von ihrem Land Ein Wasserkraftwerk bedroht die Zukunft vietnamesischer Kleinbauern Sarah Grieß
22.11.2018 Nur ein Rettungsboot mehr Volker Quaschning über über die Ausbauziele erneuerbarer Energien und den Klimawandel Volker Quaschning
17.11.2018 ndPlus Konzentrierte Kraft Chinesische Forscher wollen Wellenkraftwerke mit neuen Methoden aus der Optik verbessern. Dirk Eidemüller