19.06.2019 ndPlus Von CO 2 -Preis bis mehr Grünstrom Energieverbände stellen klimapolitische Forderungen an die Bundesregierung vor Jörg Staude
11.06.2019 Bauernopfer im Handelsschach Kurt Stenger über die jetzt beschlossene Förderung von LNG-Terminals Kurt Stenger
20.05.2019 ndPlus Die Mark fährt auf Wasserstoff ab Wirtschaftsminister setzt bei der E-Mobilität eher auf Brennstoffzellen- statt Batterietechnik Tomas Morgenstern
20.05.2019 ndPlus Die Energiewende braucht Moskau Eine Konferenz in Berlin diskutierte Perspektiven der Gaskooperation EU-Russland Hubert Thielicke
18.05.2019 Energie von weit oben Drachensysteme sind ein Geheimtipp der Windenergienutzung Dierk Jensen
25.04.2019 ndPlus Bremen im Finnafjord Deutscher Betreiber beteiligt sich an Hafen im noch abgelegenen Nordosten Islands Andreas Knudsen
16.04.2019 Der vorerst letzte seiner Art Der größte Windpark vor der deutschen Ostseeküste geht diesen Dienstag offiziell in Betrieb Jörg Staude
10.04.2019 Abenteuerliche Wege zum Ausstieg aus der Kohle Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) zweifelt am Zeitplan der Energiewende Wilfried Neiße
05.04.2019 Die Zukunft liegt in unseren Händen »Fridays For Future« ist der Anfang einer Zeit, in der unsere Gesellschaft in ihrer Breite begriffen hat, welche Bedrohung der Klimawandel für sie und ihren Wohlstand darstellt, meint Ramona Pop Ramona Pop
04.04.2019 ndPlus Wo der Wind weht, soll die Kasse klingeln Anhörung zur geplanten Einführung einer Windenergieabgabe Wilfried Neiße