Europäische Union

EU fürchtet Chaos in Rom

Nach dem Rücktritt von Mario Draghi ist die Zukunft der italienischen Regierungskoalition ungewiss

Wolf H. Wagner, Florenz

Berlins Balkanliebe

Bundeswehr bleibt im Kosovo und kehrt demnächst auch nach Bosnien-Herzegowina zurück

René Heilig

Eine bittere Bilanz

Ramon Schack beurteilt die westlichen Gipfel als das Scheitern eines strategischen Entwurfs.

Ramon Schack

Klimaziel verbrannt

Der Beschluss zum Verbrenner-Aus bis 2035 reicht nicht aus, wenn man ernsthaften Klimaschutz betreiben will

Jörg Staude

Klimablockierer Europa

Die EU sieht sich als ökologische Vorreiterin. Für die Klimabewegung bildet sie eine massive Hürde, für die es noch keinen Plan gibt

Lasse Thiele

Überdehnt

Ramon Schack über die angestrebte Osterweiterung der EU

Ramon Schack

Den Hebel nach Grün umlegen

Der Green Deal der Europäischen Kommission kann der Klimawende in der Hauptstadt auf die Sprünge helfen

Claudia Krieg

Zwischenziel erreicht

Die Ukraine ist der EU-Mitgliedschaft nach langjährigen Bemühungen einen bedeutenden Schritt näher gekommen

Daniel Säwert

Symbolische Geste an die Ukraine

Der EU-Kandidatenstatus sichert der Ukraine keinesfalls eine Mitgliedschaft, wie die Beispiele Türkei und Montenegro zeigen

Fabian Lambeck, Brüssel

Anreise im Sirenengeheul

Spitzenpolitiker aus Deutschland, Frankreich, Italien und Rumänien besuchten Kiew

René Heilig