29.08.2018 Kluft bei der Kinderbetreuung Vor allem in den ostdeutschen Ländern herrscht ein Fachkräftemangel in den Einrichtungen Stefan Otto
15.08.2018 Migration ist nicht national steuerbar Migrationsforscher Thomas Groß: Einwanderung positiv besetzen
13.08.2018 Anwerbung aus dem Ausland verlagert Fachkräftemangel nur Gesundheitsökonom Rothgang: Überall in Europa gibt es zu wenige Pflegekräfte
10.07.2018 Jahrzehnt der Investitionen muss mal beginnen Bauunternehmen beklagen Fachkräftemangel bei sich und in der Verwaltung Nicolas Šustr
27.06.2018 GEW will Lehrermangel bekämpfen Bildungsgewerkschaft stellte eigenen Maßnahmenkatalog zur Fachkräftegewinnung vor Jérôme Lombard
12.05.2018 ndPlus Fachkräfte kann es gar nicht genug geben Regelmäßig warnen Unternehmer- und Industrieverbände vor Engpässen in den Technikberufen. Davon kann keine Rede sein - aber so bleibt die Nachfrage nach den Jobs hoch. Tino Brömme
25.04.2018 Schönfärberei auf hohem Niveau Der Arbeitsmarkt in Deutschland boomt? Von wegen! Für Mechthild Schrooten kann von Vollbeschäftigung nicht die Rede sein. Mechthild Schrooten
25.04.2018 36.000 Stellen bleiben unbesetzt Parlamentarische Anfrage der Grünen bestätigt akuten Mangel bei Pflegekräften
21.04.2018 Mehr Kita-Plätze, weniger Müll Grüne fordern mehr Geld für Erzieher, um dem Fachkräftemangel zu begegnen Tim Zülch
17.04.2018 Erzieher müssen 500 Euro mehr verdienen Bildungsgewerkschaft GEW fordert vom Senat politischen Aktionsplan gegen Kita-Platz- und Fachkräftemangel Jérôme Lombard