21.07.2022 Zur Ausbildung auf Umwegen Die Berliner Wasserbetriebe sind zufrieden mit ihrem Förderprogramm für benachteiligte Gruppen – auch ukrainische Flüchtlinge könnten profitieren Patrick Volknant
11.07.2022 IG Metall setzt klares Zeichen Martin Höfig über die Forderung nach dauerhafter Lohnsteigerung Martin Höfig
22.05.2022 Klimaretter in Kluft Die Handwerkskammer Berlin will am Image der Ausbildungsberufe schrauben Patrick Volknant
18.05.2022 Willkommene Integration Eine neue Studie zeigt, wie sich die Einstellung Geflüchteter für Unternehmen auszahlt Simon Poelchau
03.05.2022 Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst Arbeitsniederlegungen vor Verhandlungen über bessere Tarife für rund 330.000 Beschäftigte Simon Poelchau
03.03.2022 Versorgung in Arztpraxen in Gefahr Aktuelle Umfragen zeigen, dass viele medizinische Fachkräfte überlegen, aus dem Beruf auszusteigen. Auch Tiermedizin ist betroffen Martin Höfig
23.02.2022 Schöngeist Robert Habeck erschafft einen Sophismus Der Fachkräftemangel und das »flexible Renteneintrittsfenster« Martin Höfig
03.02.2022 Arbeitsmigration - jetzt fair Erste Gütesiegel für »ethisches« Anwerben ausländischer Pflegekräfte verliehen Martin Höfig
28.01.2022 Die Kehrseite des Wirtschaftswunders Der Abschied vom Verbrennungsmotor sorgt in Thüringen für Ungewissheiten. Den Beschäftigten droht ein sozialer Abstieg Sebastian Haak, Arnstadt
13.01.2022 Geld alleine reicht nicht Vor allem Fachkräfte fehlen für die Sanierung der Infrastruktur Nicolas Šustr
22.12.2021 Filiale dicht wegen Fachkräftemangel Der Mangel an qualifiziertem Personal bereitet Unternehmen zunehmend Probleme Hermannus Pfeiffer
05.11.2021 In die Ausbildungsoffensive gehen Kampagne »Schule muss anders« will mehr für Lehrpersonal an Berliner Schulen demonstrieren Moritz Aschemeyer
14.10.2021 Der Sonntag als Ruhetag kehrt zurück Laut Branchenverband Dehoga finden Hotels und Gaststätten in Brandenburg kaum Personal - vor allem Fachkräfte fehlen Wilfried Neiße
20.08.2021 Brandenburg wirbt um Berliner Azubis Trotz Corona-Pandemie suchen zahlreiche brandenburgische Ausbildungsbetriebe nach Bewerbern - noch 5800 Stellen sind bei ihnen unbesetzt Tomas Morgenstern
06.08.2021 Klägliche Stütze Jana Frielinghaus findet das BAföG höchst reformbedürftig Jana Frielinghaus
30.07.2021 Unternehmen müssen mehr ausbilden Nach Angaben der Arbeitsagentur fehlen rein rechnerisch 2000 Ausbildungsplätze Lola Zeller
11.06.2021 Acht Monate Ungerechtigkeit Zehntausende fordern eine Hauptstadtzulage für alle Beschäftigten, nicht nur für die des Landes Claudia Krieg
10.06.2021 Beispiel Sachsen-Anhalt: Aufenthalte in Frauenhäusern dauern immer länger Ein weiteres Problem: Das Platzangebot ist in den vergangenen Jahren kleiner geworden