25.04.2024 FIND: Eine Kugel für den Nazi Im Rahmen des Festivals Internationale Neue Dramatik fragt Tiago Rodrigues danach, wie mit Rechtsextremen umzugehen ist: Aushalten oder wegballern? Erik Zielke
24.04.2024 AfD: Faschistisch – mit oder ohne Spion Sebastian Weiermann fragt sich, warum Forderungen an die AfD laut werden Sebastian Weiermann
16.04.2024 Alexander Dugin: Vormarsch der weißen Armee Protest in Moskau: Alexander Dugin soll an der Moskauer Universität ein nach dem exilrussischen Faschisten Iwan Iljin benanntes Studienzentrum leiten Ewgeniy Kasakow
11.04.2024 Programm oder Personal? - Was zählt bei der AfD Sebastian Weiermann über den faschistischen Kern der AfD Sebastian Weiermann
05.04.2024 Frankreich: Von der Einheits- zur Volksfront Vor 90 Jahren bildeten in Frankreich die Arbeiter eine Volksfront gegen die faschistische Gefahr – und verrieten sich damit selbst Axel Berger
02.04.2024 Wer ist Furio Jesi? Der italienische Theoretiker und Aktivist arbeitete zu Mythos, Marxismus und dem Konzept der mythologischen Maschine Frank Engster und Cinzia Rivieri
19.03.2024 Der Himmel war vor lauter Qualm nicht mehr zu sehen Die Todesspur der deutschen Faschisten im Osten – eine Dokumentation Stefan Bollinger
18.03.2024 Linke Versöhnung mit dem Liberalismus? Die politische und programmatische Schwäche der Linken ist demokratiegefährdend. Eine Gegenrede zu Jan Schlemermeyer Michail Nelken
18.03.2024 Katz und Maus, Räuber und Gendarm Das Tagebuch der Olga Benario – ein einzigartiger historischer Fund Stefan Berkholz
18.03.2024 Keine leeren Jahre Ulrich Schneider will den Arbeiterwiderstand dem Vergessen entreißen Ulrich Sander
15.03.2024 Der Schoß ist fruchtbar noch Trotz Massenprotesten unter bürgerlicher Regie scheinen die Aussichten aus antifaschistischer Perspektive düster. Wiederholt sich hier die Geschichte? Friedrich Burschel
12.03.2024 AfD im Bundestag – Kernressource Sebastian Weiermann über faschistische Mitarbeiter der AfD Sebastian Weiermann
03.03.2024 15.000 Duisburger gegen rechts Ein Moment dürfte den Demonstrierenden besonders in Erinnerung bleiben David Bieber, Duisburg
23.02.2024 Schuldenschnitt für BRD: Das »Wirtschaftswunder«, das keines war Vor 71 Jahren wurde der Bundesrepublik ein Großteil der Staatsschulden erlassen – der wahre Grund für das deutsche »Wirtschaftswunder« Robin Jaspert
20.02.2024 Yanis Varoufakis: Der Mythos lebt Yanis Varoufakis war in Berlin zur Premiere eines Dokumentarfilms, der ihn selbst zum Thema hat Stefan Berkholz
02.02.2024 Demolierte Demokratie »Unsere Demokratie verteidigen« – was der Aufstieg der AfD mit der politischen Mitte zu tun hat Raul Zelik
31.01.2024 Demos gegen rechts: Die Mutbürger Sheila Mysorekar über Medien, die den Rechtsruck in Deutschland zu lange verharmlost haben Sheila Mysorekar
28.01.2024 Brandenburg: Die »braun-blaue Unvernunft« stoppen Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes startet Kampagne gegen die AfD David Rojas Kienzle
25.01.2024 Holocaust-Gedenken in Brandenburg und Berlin KZ-Überlebender Bogdan Bartnikowski kommt zum Holocaust-Gedenktag nach Sachsenhausen Andreas Fritsche
22.01.2024 Rechtsruck in Deutschland: Zeit für breite Bündnisse Thomas Goes über ein Erstarken der extremen Rechte in der Bundesrepublik Thomas Goes