07.04.2023 FDP zur Kindergrundsicherung: Ablenkung mit Lügen Lisa Ecke zu Behauptungen der FDP zur Kindergrundsicherung Lisa Ecke
04.04.2023 Blockade der Kindergrundsicherung: Lindners Prioritäten Lindner bräuchte eigentlich noch nicht mal ein soziales Gewissen, um zu verstehen, warum mehr Geld für die Kindergrundsicherung sinnvoll ist Simon Poelchau
02.04.2023 Lindner vertraut bei Wärmepumpen auf den Markt Bundesregierung verständigt sich auf zentrale Punkte bei der »Wärmewende« Robert D. Meyer
02.04.2023 Die Verscholzung des Kevin K. Was ist eigentlich aus diesem erfrischenden Juso-Typen geworden, der laut über Alternativen zum Kapitalismus nachdachte? Christoph Ruf
29.03.2023 Koalitionsausschuss: Deutschlandtempo für die Autobahn Ampel-Beschlüsse weichen das Klimaschutzgesetz auf Robert D. Meyer
29.03.2023 Kindergrundsicherung: Arme Familien – bitte hinten anstellen Zur Kindergrundsicherung findet sich im Beschlusspapier des Koalitionsausschusses kein Wort Jana Frielinghaus
29.03.2023 Die Grünen müssen in der Klimakrise ihre Samthandschuhe ausziehen Robert D. Meyer über die Ergebnisse im Koalitionsausschuss Robert D. Meyer
28.03.2023 Steuerstreichung bei Grundnahrungsmitteln: Von Portugal lernen Die FDP sollte sich als Steuersenkungspartei ein Beispiel an Portugal nehmen und für eine Mehrwertsteuerstreichung bei Grundnahrungsmitteln eintreten Simon Poelchau
26.03.2023 Wissings torpediert geplantes Verbrenner-Aus Die Bremsaktion beim Verbrenner-Aus hat leicht durchschaubare Gründe Fabian Lambeck
22.03.2023 Hitzige Debatte um sogenannte Klimastiftung Sondersitzung des Schweriner Landtags: Regierungschefin Schwesig fordert Ende der »Schmutzkampagne« Hagen Jung
17.03.2023 Obszöne Parteinahme fürs Fossilkapital Die FDP ist eine Marketingmaßnahme im Portfolio machtvoller Industrieverbände wie der Autobranche, meint Leo Fischer Leo Fischer
16.03.2023 Wahlrecht: Noch weniger Arbeiterinnen und Migranten im Parlament Die Verkleinerung des Bundestags nach den Vorstellungen der Ampel würde das Parlament noch homogener machen Jana Frielinghaus
13.03.2023 Spitze gegen die FDP Saskia Esken hat vor einem Bildungsgipfel mehr Mittel für die Schulen gefordert Stefan Otto
28.02.2023 Der Kitt der Koalition bröckelt Die FDP isoliert sich innerhalb der Ampel-Koalition zunehmend selbst Stefan Otto
21.02.2023 Armutsbetroffene werden ignoriert Olivier David über das Abstimmungsverhalten bei der Berlin-Wahl Olivier David
13.02.2023 Die Stimmen der Berliner ohne deutschen Pass bleiben ungehört Das Wahlrecht für Ausländer und Jugendliche rückt in weite Ferne: Für Verfassungsänderungen hätte es die FDP gebraucht Nora Noll
13.02.2023 Mit Protestpose zum Wahlsieg CDU punktete mehr mit Unmut als mit Programm – das wirkte in alle Richtungen Wolfgang Hübner
12.02.2023 Neuauflage von Rot-Rot-Grün in Berlin möglich Christdemokraten kommen auf 27,9 Prozent der Stimmen / Grüne und SPD gleichauf mit 18,6 / Linke 12,2 Prozent