04.02.2025 Robert Habeck: »Meine Hand in Richtung CDU bleibt ausgestreckt« Trotz Migrationsstreits mit Merz: Habeck hält an schwarz-grüner Koalition fest und fordert Verschärfungen in Sachen Asyl- und Sicherheitspolitk Pauline Jäckels
03.02.2025 Wagenknecht will Volksabstimmung: Jetzt soll der Volkszorn helfen Wolfgang Hübner über den Wagenknecht-Vorschlag einer Volksabstimmung zu Migration und Asyl Wolfgang Hübner
02.02.2025 Am Ende lacht die AfD Hinter der Brandmauerfrage steckt eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera: Schwarz-blaue Zusammenarbeit oder rechte Dauer-Erpressung Pauline Jäckels
31.01.2025 CDU und Merz und ihr Pakt mit der AfD Knappe Mehrheit für »Fünf-Punkte-Plan« zur »Beendigung der illegalen Migration« durch Zustimmung der AfD Jana Frielinghaus
31.01.2025 Erfolg der Hardliner Die Union will das Asylrecht weiter schleifen – auch mithilfe der AfD. Grüne und SPD haben die Problemdefinition der Rechten übernommen Ulrike Wagener
31.01.2025 Bundestag stimmt gegen »Zustrombegrenzungsgesetz« Abstimmung endet mit 338 Ja- und 350 Nein-Stimmen / Schlagabtausch im Parlament
31.01.2025 Asyldebatte im Bundestag: Rechtsbruch next Level Jana Frielinghaus über die Asyldebatte im Bundestag Jana Frielinghaus
26.01.2025 Migrationsanträge der Union: Heiße Luft, kaltes Kalkül Pauline Jäckels über die Migrationsanträge der Union und welche Taktik dahinter steckt Pauline Jäckels
17.01.2025 Pferdeäpfel und Heckenschere Unter dem Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit wird oft Klassenpolitik von oben betrieben Wolfgang Hübner
16.01.2025 Schlagabtausch zum Atomausstieg Ampel-Spitze sagte zum Abschluss des Untersuchungsausschusses aus Kurt Stenger
10.01.2025 Christian Lindner: König Schaumbart Sauber bleiben: Christian Lindner wurde mit einer Schaumtorte attackiert Erik Zielke
20.12.2024 Soziale Spaltung: Zieht doch aufs Dorf! Wahlprogramme: Die Parteien wollen geben und nehmen – in sehr unterschiedliche Richtungen Wolfgang Hübner
19.12.2024 Ex-Ampel einigt sich bei Steuerentlastungen und Kindergeld Kurz vor Ende der Legislatur arbeiten SPD, Grüne und FDP noch einmal zusammen – ob der Bundesrat mitmacht, ist offen Jana Frielinghaus
17.12.2024 Wahlkampf: Zeit der großen Worte Wolfgang Hübner über die Versprechungen von Parteien im Wahlkampf Wolfgang Hübner
16.12.2024 Olaf Scholz im Bundestag: Geplanter Vertrauensverlust Die Bundestagsdebatte über die Vertrauensfrage des Kanzlers war schon offener Wahlkampf Wolfgang Hübner
16.12.2024 Vertrauensfrage von Scholz: Wahlkampf mit Hintertüren Wolfgang Hübner über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag Wolfgang Hübner
12.12.2024 Der lustige Sidekick Früher wurden Schauspieler für ihre Rollen als Behinderte mit Oscars überhäuft. Heute sind solche Figuren nur lustige Sidekicks und nie realistisch Frédéric Valin
05.12.2024 Der Kampf um die letzten Gesetze SPD und Grüne wollen noch wichtige Vorhaben durchbringen, CDU stellt sich quer Pauline Jäckels
02.12.2024 Saudi-Arabien würde FDP wählen Die D-Day-Debatte ist ein wenig naiv. Das eigentlich Interessante am politischen Berlin ist ohnehin, worüber es nicht debattiert. Christoph Ruf
02.12.2024 An der Seite der Genossen SPD macht den Wahlkampf zugleich zur Mitgliederkampagne und stellt in der Ukraine-Politik ihre Besonnenheit heraus Jana Frielinghaus