Film

Wie ein moderner Kommunismus

Die Doku »Niemals allein, immer zusammen« ist ein kurzweiliges Zeitdokument über fünf mutige Menschen, die von einer befreiten Gesellschaft träumen

Nicolai Hagedorn

Europa, wo liegt das?

Karten, Sprachen, Verbrechen, Filme und Münzen – was das nd-Feuilleton mit dem einzigen Kontinent, der ein Parlament wählt, verbindet

Die Basis soll aktiv werden

Von der Berliner Bethanien-Besetzung bis zum »Tatort« Münster: Ein Werkbiografie über den Filmregisseur Manfred Stelzer

Matthias Reichelt

»Golda« im Kino: Emotional involviert

Das Biopic »Golda« über die ehemalige israelische Ministerpräsidentin Golda Meir konzentriert sich auf deren Entscheidungen im Jom-Kippur-Krieg

Benjamin Moldenhauer

Yael Bartana: Es werde Licht

Die israelische Künstlerin Yael Bartana und ihre Einzelausstellung »Utopia Now!« in der Weserburg in Bremen

Radek Krolczyk

Filmfest Cannes: So weit die Füße tragen

Die internationalen Filmfestspiele in Cannes gingen am Wochenende zu Ende. Das Festival wollte auch dieses Jahr das Fest der großen Namen sein

Bahareh Ebrahimi, Cannes