13.12.2023 Biopic »Munch«: Schrei in bewegten Bildern Das Biopic »Munch« über den norwegischen Maler gibt sich unkonventionell, bedient aber den Genie-Kult Gabriele Summen
13.12.2023 »Eileen«: Die Fratze des Glamours Mit der Verfilmung von Ottessa Moshfeghs Roman »Eileen« holt Regisseur William Oldroyd eine unheilvolle Figur ins Kino Susanne Gietl
12.12.2023 Patsey-Darstellerin Lupita Nyong’o wird Bären vergeben Die kenianisch-mexikanische Schauspielerin, Filmemacherin und Oscar-Preisträgerin wird Jury-Präsidentin der Berlinale Louisa Theresa Braun
12.12.2023 Machtwechsel mit Popcorn Polens Nationalkonservative müssen endgültig die Macht abgeben Katja Spigiel
11.12.2023 Oppie, Barbie & Cilla Warum nur müssen Schauspieler*innen Akzente simulieren, die ihnen keiner abkauft? Jana Talke
11.12.2023 Sandra Hüller auf dem Höhepunkt Sandra Hüller erhielt den Europäischen Filmpreis als beste Schauspielerin Bahareh Ebrahimi
08.12.2023 »Stellenweise superscharf«: Lothar Lambert ist zurück Um den Baum herum: Schöner scheitern mit und bei Lothar Lambert Christof Meueler
06.12.2023 »How To Have Sex« im Kino: Anleitung zum Unglücklichsein Das Drama »How To Have Sex« entzaubert das erste Mal als böses Erwachen Anna Gyapjas
06.12.2023 »Sonne, Mond und Kornfeld«: Fiebern und Überleben Dostojewski in modern: »Sonne, Mond und Kornfeld«, der späte Debütroman des Temur Babluani Frank Willmann
05.12.2023 »As Bestas« im Kino: Das ist unfair Oder liegt Adorno falsch? Rodrigo Sorogoyens treuherzig klassistischer Thriller »As Bestas – Wie wilde Tiere« Stefan Gärtner
04.12.2023 Leben in Moll Axel Ranischs Einstand als Sprechtheaterregisseur mit »Mutti, was machst du da?« am Berliner Ensemble ist leider ziemlich flach geraten Frank Schirrmeister
29.11.2023 »Wish«: Welche Wünsche dürfen Wirklichkeit werden? Disneys Animationsfilm »Wish« erzählt von einer Gruppe junger Menschen, die gegen die autoritäre Ordnung anstinken und für ihre Wünsche eintreten Florian Schmid
29.11.2023 Film »Holy Shit«: Scheiße, Pisse, Kacke Die Überschrift finden Sie ekelig? Der Regisseur Rubén Abruña hat einen ganzen Film über unsere Exkremente gemacht Nicolai Hagedorn
28.11.2023 Kunst für eine Welt im Krieg Eine Retrospektive im Münchner Haus der Kunst zeigt, warum die Performancekunst der Ikone Meredith Monk auch heute noch bahnbrechend ist Dorte Lena Eilers
28.11.2023 Drama »Auf dem Weg« im Kino: Die Rückeroberung der Freiheit Oscarpreisträger Jean Dujardin spielt im Drama »Auf dem Weg« einen sturen Schriftsteller, der zu Fuß Frankreich durchqueren will Gabriele Summen
26.11.2023 DDR-Filme: Wirklichkeitsneugier mit Günter Kunert Günter Kunerts Arbeiten für Film und Fernsehen sind nicht so bekannt, Günter Agde hat sie sorgsam in »Kunerts Kino« versammelt Wolfgang Mühl-Benninghaus
24.11.2023 »In voller Blüte« im Kino: Die Lebenden und die Toten Im britischen Drama »In voller Blüte« standen Michael Caine und Glenda Jackson noch ein letztes Mal zusammen vor der Kamera Gunnar Decker
23.11.2023 Filmt die Lügenpolizei! Matthias Monroy zur Falschaussage einer Hannoveraner Beamtin Matthias Monroy
22.11.2023 »Es war mir wichtig, in diesem Film keinen ›male gaze‹ zu haben« Die estnische Regisseurin Anna Hints über ihren Dokumentarfilm »Smoke Sauna Sisterhood«, sexuellen Missbrauch und die Kraft der Schwesternschaft Marit Hofmann