26.10.2013 Protest gegen rechten Aufmarsch in Berlin-Hellersdorf Rechte Bürgerinitiative macht erneut gegen Asylbewerberheim mobil / Aktionen gegen rassistische Stimmungsmache auch in Bestensee, Greiz und Schneeberg
24.10.2013 ndPlus Das andere Hamburg Im Stadtteil Lokstedt betreuen Bürger ein Flüchtlingscamp - und erleben Abschiebungen Reinhard Schwarz, Hamburg
24.10.2013 ndPlus Flüchtlinge bleiben randständig Auch nach dem schweren Bootsunglück vor Lampedusa ist keine Wende in der EU-Asylpolitik in Sicht Anna Maldini, Rom
23.10.2013 Kein Platz für Flüchtlinge Zukunft der ehemaligen Hungerstreikenden unklar Robert D. Meyer
22.10.2013 ndPlus »Unser Mitgefühl gilt ... Kathrin Gerlof über die Betroffenheit von Politikern angesichts toter Flüchtlinge Kathrin Gerlof
21.10.2013 ndPlus Zurück nach Lampedusa? Vorbereitung der Abschiebung: Polizei nimmt Fingerabdrücke der in Hamburg gestrandeten Flüchtlinge Folke Havekost, Hamburg
21.10.2013 ndPlus Bei euch liegt die Schuld Im Hungerstreik und im Gespräch - Notiz vom Brandenburger Tor Walter Kaufmann
21.10.2013 Besser auf der Straße sterben als in Lagern Flüchtling Ghlam Vali aus Pakistan hofft, dass der Protest nicht umsonst war
21.10.2013 Protestende mit Fragezeichen Flüchtlinge beenden vorerst ihren Hungerstreik und kommen in einer Kirche unter Robert D. Meyer
21.10.2013 Hamburg: Wieder Proteste gegen Kontrollen von Flüchtlingen Aktionen haben »erstes Ziel erreicht« / Bewegung setzt auf Zuspitzung der SPD-»Senatskrise« / Bleiberecht der Refugees werde auf der Straße entschieden
19.10.2013 ndPlus Mit ihnen, statt über sie reden Robert D. Meyer hält Wowereits Sicht zum Hungerstreik für falsch
19.10.2013 Kein Signal an Flüchtlinge Wowereit hält Hungerstreik für kein geeignetes Mittel Robert D. Meyer
19.10.2013 Flüchtlinge sind keine Verbrecher Gerichte: Abschiebehäftlinge dürfen nicht mit Kriminellen eingesperrt werden Marina Mai
19.10.2013 ndPlus Hungerstreik am Brandenburger Tor: Innenministerium lehnt Forderungen der Flüchtlinge ab Immer öfter Notärzte bei den Protestierenden / Keine »bevorzugte Prüfung« der Asylanträge / Polizei: Werden »Gruppensuizid« nicht zulassen
19.10.2013 ndPlus Flüchtlinge am Brandenburger Tor unterbrechen Hungerstreik Nach Gesprächen mit Vertreter des Bundesamtes für Migration: Asylanträge sollen erneut geprüft werden Robert D. Meyer
18.10.2013 Berlin: Lage der Flüchtlinge im Hungerstreik bedrohlich Linkenpolitiker Tas: »Man muss Angst haben, das einer von ihnen stirbt« / Wowereit: Das ist nicht das geeignete Protestmittel
18.10.2013 Bejarano: Polizeiaktionen gegen Flüchtlinge eine »Schande« Vorsitzende des Auschwitzkomitees kritisiert Hamburger Behörden / Anwälte sprechen von rassistischen Übergriffen