19.12.2022 Schrecken ohne Ende: Die Fifa unter Gianni Infantino Die Fußball-WM in Katar zeigt, dass der Weltverband boykottiert werden muss, meint Alexander Ludewig Alexander Ludewig
18.12.2022 Kick in der Kunstwelt Bei einer Fußball-WM hat es noch nie solche Kulissen und so viele Schattenseiten wie in Katar gegeben Frank Hellmann, Doha
16.12.2022 Ganz oben sind die Altbekannten Auch wenn langjährige Spitzenteams im WM-Finale stehen, ist die Fußballwelt doch sichtlich zusammengerückt Frank Hellmann, Doha
16.12.2022 »Man muss sich ein Herz fassen« War die WM in Katar ein Gleichnis? Ein Gespräch mit dem Dichter Albert Ostermaier über Flickwerk, Utopie und die Stühle, auf denen wir kleben Hans-Dieter Schütt
15.12.2022 Machtverlagerung nach Osten in Politik und Fußball Chinas Einfluss im Fußball hat auch eine wachsende politische Dimension, wie die WM in Katar zeigt Ronny Blaschke
15.12.2022 Das Kalkül des Weltmeisters Effiziente Franzosen freuen sich nach dem Sieg gegen Marokko auf das Finale gegen Argentinien Frank Hellmann, Al Khor
15.12.2022 Stell dir vor, es ist WM – und keiner schaut zu Warum die Einschaltquoten beim Turnier in Katar weit unter den Werten vergangener Fußball-Weltmeisterschaften liegen Noah Kohn
15.12.2022 Laut denken, aber ruhig bleiben Der ZDF-Kommentator Béla Réthy tritt nach dem WM-Halbfinale ab Christof Meueler
14.12.2022 Der nächste große Preis Nach der Fußball-Weltmeisterschaft will Katar auch endlich das zweite große Sportevent haben und sehnt sich nach Olympia Christian Hollmann, Doha
14.12.2022 Nichts ist weltmeisterlich Die Proteste der deutschen Fußballfans gegen das Fifa-Turnier in Katar überraschen in ihrer Heftigkeit Christoph Ruf
13.12.2022 Antoine Griezmann: Vom kleinen Prinzen zum heimlichen König Der 31-Jährige blüht in einer neuen Rolle auf – und ist maßgeblich für den Erfolg der französischen Fußballer verantwortlich Daniel Theweleit, Doha
12.12.2022 Ablenkungsmanöver Sport Wie die Imagekampagnen der arabischen Länder den Weltsport verändern Tom Mustroph
12.12.2022 Argentinien gegen Kroatien: Mehr als eine Prise Patriotismus Die Mission eines Lionel Messi gegen die Passion eines Luka Modrić Frank Hellmann, Doha
12.12.2022 Marokko symbolisiert den arabischen Aufbruch Für Katar repräsentiert die WM die arabische Diaspora Ronny Blaschke
11.12.2022 Marokkos Reise geht weiter Als erste afrikanische Mannschaft in der Geschichte der Fußball-WM erreicht das Überraschungsteam das Halbfinale Maik Rosner, Doha
11.12.2022 Korruptionsskandal erschüttert Brüssel Mutmaßliche Bestechungsversuche durch den Golfstaat Katar führen zu Festnahmen Fabian Lambeck, Brüssel
08.12.2022 Andries Noppert: Mit Fantasie zum »Kulthelden« Der ungewöhnliche Weg des niederländischen Torhüters auf die größte Fußballbühne der Welt Daniel Theweleit, Doha
06.12.2022 Neymar und Brasilien wollen Pelé den Titel schenken Die Seleção zaubert sich gegen Südkorea ins Viertelfinale Maik Rosner, Doha
05.12.2022 Urlaub im Container Wenig Komfort, dafür kurze Wege: Viele Fans in Katar wohnen im Fandorf – und es gefällt ihnen Frank Hellmann, Doha
05.12.2022 Fußballfans gegen Repression Dachverband wehrt sich gegen Überwachung und willkürliche Polizeigewalt Matthias Monroy