13.10.2011 Was hast Du bloß getan? Kurioses, Dramatisches und Historisches am letzten Spieltag der Bewerber für die EM-Endrunde 2012 Oliver Händler
11.10.2011 Zeit für Überraschungen Deutschland ist bei der EM dabei - Portugal und Frankreich zittern - Armenien und Estland hoffen Christoph Stukenbrock, SID
10.10.2011 ndPlus Bloß nichts anbrennen lassen Gereizte Stimmung vor dem Duell zwischen Frankreich und Bosnien Emilio Rappold, dpa
10.10.2011 Galgenfrist für Heiko Weber FC Carl Zeiss erreicht mit der 1:2-Niederlage gegen Babelsberg einen weiteren Tiefpunkt Matthias Koch, Jena
07.10.2011 Spiel für das Seelenheil Die Türkei hofft heute auf einen Erfolg in der EM-Qualifikation gegen die deutschen Fußballer Mark Wolter
05.10.2011 Zittern mit den »Himmelblauen« Der Chemnitzer Stadtrat entscheidet heute über den Ausbau des Fußballstadions des CFC Nikolaj Stobbe, SID
04.10.2011 ndPlus Anonma glänzt erneut Die Stürmerin aus Äquatorialguinea verhilft Turbine zum Erfolg Alexander Ludewig, Babelsberg
04.10.2011 ndPlus Wenn der Trainer helfen muss Energie Cottbus kommt die Punktspielpause nach dem 1:4 gegen St. Pauli sehr gelegen Matthias Koch, Cottbus
30.09.2011 ndPlus Wenn selbst ein Sieg nach Krise aussieht Leverkusens 2:0 in der Champions League gegen Genk überdeckt nur die Probleme zwischen Mannschaft und Trainer Robin Dutt Andreas Schirmer, dpa
30.09.2011 ndPlus Empor kommt nach Hause Zweitligaduell Aue gegen Rostock ist mehr als ein normales Ostderby Alexander Ludewig
29.09.2011 ndPlus Kicken im Osten Fußballgeschichten vom Oberliga-Alltag zwischen Elbe und Newa Hajo Obuchoff
29.09.2011 ndPlus Der Beweis ist erbracht Der FC Bayern fühlt sich nach dem 2:0 in der Champions League gegen Manchester City als Spitzenmannschaft Elisabeth Schlammerl, München
28.09.2011 ndPlus Frankfurt mag die Ferne Dynamo Dresden fehlt bei 1:4 gegen Eintracht noch die Feinabstimmung Matthias Koch, Dresden
26.09.2011 Warten auf das ganz große Erlebnis Alemannia Aachen verliert 0:2 bei Union Berlin und bleibt auch mit neuem Trainer Funkel sieglos Alexander Ludewig