G20

Finanzminister, hört die Signale

Erlassjahr.de präsentiert zum G20-Treffen einen neuen Schuldenreport. Zahl überschuldeter Länder steigt

Kerstin Ewald

Alles wie vor der Krise?

Die Bankenregulierung ist längst wieder ins Stocken geraten - nicht nur in den USA

Hermannus Pfeiffer

Eine Stadt im Ausnahmezustand

Schon ein Jahr vor dem G20-Gipfel begannen in Hamburg die mediale Stimmungsmache und die Aufrüstung der Polizei

Elke Steven
ndPlus

Gipfelprotest als Experimentierfeld für Repression

Die Sprachwissenschaftlerin Anna-Lena Dießelmann im Gespräch über die Schaffung von Feindbildern, gezielte Falschmeldungen und die Entpolitisierung durch Medien, Polizei und Regierung

Florian Schmid
ndPlus

Kräftemessen auf dem Weg zum G20-Gipfel

Gabriel warnt bei Außenministertreffen vor Abschottung und Nationalismus / 150 Menschen protestierten zum Auftakt der zweitägigen Konferenz

Sebastian Weiermann, Bonn

Hoffnung entsteht aus Rebellion

Der G20-Gipfel in Hamburg könnte zum größten Gipfelprotest in der Bundesrepublik werden. Dabei geht es um mehr als ein schillerndes Event – es geht um die Suche nach dem linken Aufbruch.

Emily Laquer und Samuel Decker, Interventionistische Linke