30.12.2013 Von Agnes Feurig zu Agnes Zwei Im Land Brandenburg wurde eine DDR-Erfindung vervollkommnet und auf heutige Bedürfnisse zugeschnitten Silvia Ottow
30.12.2013 ndPlus Mit Geist gegen Geister Silvia Ottow über Zweifel an der Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen
24.12.2013 ndPlus Kommunen dürfen Krankenhäuser pflegen Richter halten Krankenhaus-Subventionen für zulässig Marc Herwig, Tübingen
24.12.2013 ndPlus Geld oder Leben Silvia Ottow über das Urteil zur Klinikunterstützung durch Städte und Kreise
11.12.2013 Armutszeugnis für die Kontrolleure Simon Poelchau über die Gesundheitskatastrophe in Griechenland
02.12.2013 ndPlus Schönheits-OPs bei Jugendlichen sollen verboten werden Informelle Vereinbarung von Gesundheitspolitikern der Großen Koalition / Piercings oder Tattoos bleiben erlaubt
19.11.2013 ndPlus SPD pocht auf einkommensabhängige Zusatzbeiträge Keine Einigung in Gesundheitspolitik und Pflegefrage / Lauterbach: »Haben nichts, was wir den Mitgliedern vorlegen können«
05.11.2013 Hackebeilchen gegen Florett Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) vertreten bei Koalitionsgesprächen zur Gesundheit konträre Positionen Silvia Ottow
21.08.2013 Jonglieren mit dem Zusatzbeitrag Linkspartei kritisiert Regierung und Krankenkassen für ihren Umgang mit dem Gesundheitsfonds Ulrike Henning
16.08.2013 Systemvergleich: Arztbesuch als private Katastrophe? Teil II der nd-Serie zur Bundestagswahl Marian Krüger
13.07.2013 Mutter sein dagegen sehr ... In der AWO SANO-Klinik in Rerik kommen Frauen und ihre Kinder wieder zu Kräften Christina Matte
13.07.2013 Hunderte Masernfälle: SPD und Union erwägen Impfpflicht Umfrage: Große Mehrheit für Vakzinationsgebot - vor allem im Osten / Mediziner beklagen mangelnden Gesundheitsschutz
08.07.2013 Keine Angst vor Lobbyisten Der SPD-Politiker Karl Lauterbach will bessere Gesundheitsleistungen für die ärmeren Schichten der Bevölkerung. Dafür legt er sich mit Pharmafirmen und Politikern an
07.07.2013 ndPlus Besserer Gesundheitsschutz für Arme SPD-Politiker Karl Lauterbach hat keine Angst vor Lobbyisten und legt sich dafür zuweilen mit Pharmafirmen und Politikern an
04.07.2013 ndPlus Klassenloses Krankenhaus statt Wettbewerbsklinik Es gibt Alternativen zum real existierenden Gesundheitswesen - Teil 15 der nd-Serie
02.07.2013 ndPlus Abgesehen davon ... Silvia Ottow über die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems