19.09.2016 ndPlus Arm dran in der Krise Zivilschutzkonzept der Bundesregierung ignoriert Hartz-IV-Bezieher und Geringverdiener Fabian Lambeck
13.09.2016 Reiches Deutschland - arme Kinder Fast zwei Millionen wachsen in prekären Verhältnissen auf / Bertelsmann-Stiftung warnt vor Folgen Fabian Lambeck und Maria Jordan
13.09.2016 ndPlus Hartz trotz Arbeit: Mehr als eine Million sind betroffen Linken-Politikerin Zimmermann kritisiert »verdeckte Subventionierung von Lohndumping« / Fast zehn Milliarden Euro jährlich
12.09.2016 ndPlus Wenn der Vater weg ist und nicht zahlen will Trennung mit Kindern ist ein erhebliches Armutsrisiko: 39 Prozent der Alleinerziehenden beantragen Hartz IV Hagen Jung
08.09.2016 ndPlus Christsozialwidriges Verhalten Warum Bayerns Finanzminister es mit der Steuernachzahlung von Apple nicht so genau nimmt, wohl aber mit Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher Roberto J. De Lapuente
07.09.2016 ndPlus Rente des Vaters wird auf Hartz IV angerechnet Bundesverfassungsgericht: In Haushalt der Eltern lebende ALG-II-Empfänger müssen Kürzungen hinnehmen / Kipping: »Leben in Gemeinschaft und gegenseitiges Unterstützen werden bestraft«
03.09.2016 ndPlus Hartz IV wird noch schärfer Wer gegen Regeln verstößt, soll künftig Leistungen zurückzahlen Fabian Lambeck
03.09.2016 ndPlus Sozialwidrige Sanktionen Fabian Lambeck über eine folgenschwere Neuformulierung im SGB II Fabian Lambeck
02.09.2016 ndPlus Jobcenter sollen härter gegen Hartz-IV-Empfänger vorgehen Bericht: Weisung ermöglicht Ahnung von »sozialwidrigem Verhalten« / Verschärfungen könnten auch alleinerziehende Mütter treffen / Hohe Rückerstattungs-Forderungen
31.08.2016 Einfach kleingerechnet Die Hartz-IV-Sätze sollen minimal steigen, doch ausgerechnet die Jüngsten gehen leer aus Fabian Lambeck
31.08.2016 ndPlus Wurzelbehandlung gegen die soziale Spaltung Blockupy-Aktivist Samuel Decker im Gespräch über Strategien gegen Rechte und einer Blockade des Arbeitsministeriums Tim Zülch
31.08.2016 Mindestlohn hilft nicht gegen Kinderarmut Bericht: Zahl der Kinder in Aufstocker-Haushalten konstant bei fast 900.000 / Grüne sprechen von »Skandal«
31.08.2016 ndPlus Diakonie lässt bedarfsgerechtes Hartz-IV berechnen Sozialverband kritisiert neuen Regelsatz als zu niedrig und kündigt Prüfung an
30.08.2016 ndPlus Nahles gibt Hartz-Empfängern ein paar Euro mehr Regelsätze steigen 2017 um fünf Euro / Angleichung für Kinder zwischen 6 und 13 höher - wegen Korrektur der Statistik / Linke kritisiert Minianhebung
20.08.2016 Jobcenter sollen Hartz-Kontrollen verschärfen Bericht über interne Anweisung der Bundesagentur: Intensivere Suche nach Einkünften und Vermögen bei Familien von Erwerbslosen