Hochschulpolitik

Im Kulturschutzgebiet

Die TU Dresden zeigt ihre reichen Kunstbestände aus den 1950er Jahren

Hendrik Lasch, Dresden

Job, Vorlesung, Zweitjob

Wenn Wohnungssuche, Prüfungsamt und und der Gelderwerb zu Feinden der Studenten werden

Felix von Rautenberg

An den Wänden die Losungen

Ausstellung im nd-Verlagsgebäude: »Empört Euch! Mai ’68 - Macht und Ohnmacht einer Utopie«

Matthias Nehls

Verrückt nach Marx

Mao nannte ihn »das Geschütz der Oktoberrevolution« - und bis heute erfreut sich der Philosoph großer Beliebtheit in China

Rolf Hecker

Jena holt Marx aus der Kiste

Die Thüringer Universitätsstadt tat sich nach 1990 sehr schwer mit ihrem Doktoranden - jetzt ändert sich das

Doris Weilandt, Jena