Indigene

Peru kommt nicht zur Ruhe

Drei Monate nach dem Sturz von Präsident Castillo hält die politische Krise an

Steffen Heinzelmann, La Paz

Der Tag des roten Kleides

Die Lage der indigenen Bevölkerung in Nordamerika ist bis heute geprägt durch die Kolonialisierung.

Interview: Tanja Röckemann

Große Widerstände

Was von der Umweltpolitik der neuen Lula-Regierung in Brasilien zu erwarten ist

Maria Cecilia Oliveira, Bernardo Jurema

Den Text berührt

Words (Don’t come easy): Diether Dehm verklagt Florian Silbereisen

Christof Meueler

Indigene Anführerin

Sônia Guajajara wurde von Lula zur ersten Ministerin für die Urvölker in Brasilien ernannt

Peter Steiniger

Die Bühne der Mutigen

Guatemala gehört zu den weltweit gefährlichsten Ländern für Frauen. Kein Tag vergeht ohne einen Mord. Gegen diese Realität rebelliert die Theatergruppe »Las Poderosas«

Knut Henkel

Stimme der indigenen Völker

Joan Carling mahnt eine Klimawende an, die nicht zulasten der Marginalisierten geht

Jana Frielinghaus

Nur die Frau eines Viehtreibers

Der Film »Die Legende von Molly Johnson« macht eine toughe Frau zur Heldin der australischen Siedlergeschichte

Gabriele Summen

Widerständig

Hector Llaitul, Mapuche und Folteropfer der Pinochet-Diktatur

Martin Ling

»Wir müssen uns einmischen«

Wellthon Rafael Aguiar Leal lebt im brasilianischen Amazonasgebiet und setzt sich für die Rechte Indigener ein

Laís Clemente und Lisa Kuner

Spektakel mit Eingeborenen

Die Geburststagsglückwünsche für Werner Herzog sind geschrieben. Wenig war darin zu lesen, mit welch fragwürdigen Methoden Filme wie »Fitzcarraldo« entstanden

Gaston Kirsche

Politik fürs Lokale

Indigene Politikerin Mary Peltola vertritt Alaska in Washington

Anjana Shrivastava