29.12.2011 Der neue Kolumbus »Und dann der Regen - También la lluvia« von Icíar Bollaín Alexandra Exter
06.12.2011 Tilquiza kämpft um seine Landrechte Großgrundbesitzer vertreiben Indigene in Argentinien von ihrem Boden María Inés Zigarán
05.10.2011 ndPlus Morales' Problem mit der Straße Bolivianische Tieflandindianer setzen Protestmarsch fort Benjamin Beutler
27.09.2011 ndPlus Bolivianische Indigene im Streit Nach gewaltsamer Auflösung eines Protestmarsches setzt Regierung Morales auf Referendum Benjamin Beutler
20.09.2011 Evo Morales kommt Indigenen entgegen Boliviens Linksregierung kündigt neue Konsultationen für Straßenbau durch Schutzgebiet an Benjamin Beutler
24.08.2011 Indigener Umweltprotest unter Verdacht Boliviens Regierung verurteilt »permanenten Kontakt« von Straßenbaugegnern zur US-Botschaft Benjamin Beutler
22.08.2011 Proteste gegen Staudamm Brasiliens Wasserkraftwerke vertreiben Indigene und fördern Waldvernichtung Gerhard Dilger, Porto Alegre
09.08.2011 Das Recht aufs Anderssein Der 9. August gilt als der Internationale Tag der indigenen Völker Hannelore Gilsenbach
29.03.2011 Der Kampf um den Wald Indigene Mapuche-Gruppen wollen ihre angestammten Territorien zurückgewinnen
22.02.2011 »Die Welt soll wissen, dass es sie gibt« Öffentlichkeit soll nicht kontaktierte Indigene in Brasiliens Regenwald schützen Hannelore Gilsenbach
04.01.2011 ndPlus »Die Xinka gelten als ein sterbendes Volk« Lorena Cabnal über indigenen Überlebenskampf und Widerstand in Guatemala
14.12.2010 Aufruhr und Gewalt auf der Osterinsel Indigene beklagen Landraub durch Chilenen Thomas Berger
27.11.2010 ndPlus Nordmänner und Indianerfrauen Genetik deutet auf indianische Familienbeziehungen der Wikinger Andreas Knudsen, Kopenhagen
27.10.2010 ndPlus Kein Ende der Biopiraterie in Sicht Biodiversitätskonferenz: Michael Frein über geraubte Ressourcen und vertriebene Indígenas
05.10.2010 ndPlus Lateinamerikas indigene Vielfalt ist bedroht Erster Atlas über Sprachen, Gesellschaft und Kultur zeichnet ein bedenkliches Szenario Benjamin Beutler
21.09.2010 »Was haben wir zu feiern?« Mexikos Indígenas bleiben bei den Bicentenario-Festlichkeiten außen vor Luz Kerkeling