Indigene

Kontroverse in Neuseeland

Abgeordneter plädiert für Vereinigung mit Australien – Aldi freut sich auf die Expansion im Nachbarland

Barbara Barkhausen

Indigener Aufbruch in Kolumbien

Rechtsanwälte der Organisation Akubadaura kämpfen für die Rechte der indigenen Völker in Kolumbien und schaffen so Aufmerksamkeit für deren Anliegen

Knut Henkel

Ursprung außer Reichweite

Die Gegenwartskunst zelebriert das Autochthone und läuft dabei Gefahr, rassistische Denkmuster zu festigen

Larissa Kunert

Blaupause für Argentinien

Die Verfassungsreform im rechts regierten Jujuy stößt vor den Präsidentschaftswahlen auf Widerstand

Pablo Flock, Buenos Aires

Wie man eine Staatsfeindin wird

Indigene Reporterinnen, die sich für Menschenrechte einsetzen, leben in Guatemala gefährlich

Andreas Boueke, Guatemala-Stadt

Enges Rennen in Paraguay

Die Hegemonie der rechts-konservativen Partido Colorado steht bei der Präsidentschaftswahl auf dem Spiel

Sara Meyer, Bogotá

Verschleppung in Mexiko: »Eine Ohrfeige für den Staat«

In Mexiko wurden der Gemeindeaktivist Antonio Díaz und der Menschenrechtsanwalt Ricardo Lagunes gewaltsam verschleppt. Dahinter steht ein Minenkonflikt, in den das größte Stahlunternehmen Lateinamerikas verwickelt ist.

Interview: Kathrin Zeiske