08.03.2016 Islamischer Gipfel mit bescheidener Teilnahme »Kolonisierungs«-Kurs Israels verurteilt / Anwesenheit von Sudans Präsident Baschir verärgert die USA
16.01.2016 ndPlus Die Vision der Dschihadisten in Südostasien Nach den Terrorattacken in Jakarta wird ein weiteres Ausbreiten des Islamischen Staates befürchtet Frederic Spohr, Bangkok
15.01.2016 ndPlus Indonesien als Objekt islamistischer Begierde Terroranschlag in Jakarta ist ein weiteres Indiz für die Machenschaften der IS-Miliz im Land mit der größten muslimischen Bevölkerung Barbara Barkhausen, Sydney
14.01.2016 ndPlus Explosionen in indonesischer Hauptstadt Jakarta: Mehrere Tote Offenbar Anschlag von Selbstmordattentäter / Berichte auch über Schießereien / Behörden: Touristen sollen Innenstadtbereich meiden
02.01.2016 ndPlus Heilige Wasserbüffel und mutierte Gene Wie moderne Gentechnik in Indonesien den Anhängern alter Naturreligionen hilft. Von Michael Lenz Michael Lenz
18.12.2015 ndPlus Schwellenländer unter Druck Ein stärkerer Dollar könnte Staaten wie Indien, Indonesien und Malaysia hart treffen Mathias Peer, Bangkok
24.11.2015 Der existenzielle Ekel beim Anblick einer Tütensuppe Die Journalistin Kathrin Hartmann nimmt die Versprechen vom grünen Wachstum auseinander Guido Speckmann
21.11.2015 Jenseits von Borobudur André Vltchek über ein Archipel der Furcht: Indonesien Karlen Vesper
18.11.2015 ndPlus Der APEC-Gipfel und die Terrorangst Proteste gegen das Treffen in Manila und eine neoliberale Freihandelszone in der Pazifik-Region Olaf Standke
14.11.2015 Indonesien-Tribunal bricht das Schweigen Ein symbolisches Gericht befasste sich in Den Haag mit dem Massenmord nach dem Suharto-Putsch vor 50 Jahren Alex Flor
12.11.2015 ndPlus Orang-Utans reisen heim nach Indonesien Affen vor Jahren illegal nach Thailand gebracht
27.10.2015 Der unaufhaltsame Sog in die Städte Megacities in der Asien-Pazifik-Region werden noch größer Tharanga Yakupitiyage, Jakarta
17.10.2015 ndPlus «Wir leben doch nicht im Zeitalter der Barbaren» In Indonesien wird bis heute über den vor 50 Jahren verübten Massenmord an Linken und Kommunisten geschwiegen. Ein Gespräch mit Adi Rukun, dem Protagonisten des Dokumentarfilms «The Look of Silence». Mit ihm sprach Anett Keller Anett Keller
14.10.2015 ndPlus Lesen ohne Sofa Leila Salikha Chudori über die Rolle der Literatur in Indonesien Lilian-Astrid Geese
14.10.2015 Weltempfang und Wachstumsmärkte Verändertes Messekonzept und mehr Internationalität Martin Hatzius