16.12.2017 Die größte Hürde ist die Geisteshaltung Die blinde Anwältin Yetnebersh Nigussie kämpft für gleiche Bildungschancen für Menschen mit Behinderungen Alexander Isele
06.12.2017 Deutlich mehr barrierefreie Taxis ab 2018 auf den Straßen Senat will im Doppelhaushalt 2018/19 1,5 Millionen Euro für Inklusionstaxis bereitstellen / Behindertenverband: »Längst überfälliger Schritt« Jérôme Lombard
04.12.2017 Fördern, wo die höchste Kompetenz zu Hause ist Lehrerverband mahnt Mangel an Sonderpädagogen in Bayern an
28.09.2017 Teilhabeausweis statt Behindertenausweis Bremen plant Bundesratsinitiative zur Umbenennung - öffentliche Anhörung in der Bürgerschaft
21.09.2017 Mit dem Rollstuhl auf die Bühne August-Hermann-Francke-Schule in Spandau verbindet Inklusion mit Theater Jérôme Lombard
09.09.2017 ndPlus Systematische Verletzung eines Menschenrechts Nach mehr als einem Jahr liegt jetzt die deutsche Übersetzung des UN-Inklusionsberichts vor. Dieser dokumentiert unmissverständlich die Diskrepanz zwischen den Vereinten Nationen und der deutschen Bildungspolitik Brigitte Schumann
22.07.2017 Inklusion ja, Bevorzugung nein! Nach seinem WM-Sieg in London stimmt Paralympics-Kugelstoßer Niko Kappel nachdenkliche Töne an Ulrike Weinrich
30.06.2017 Taxis für alle Neue Fahrzeuge sollen eine Mobilität ermöglichen, die niemanden ausschließt Felix Knorr
27.05.2017 Etwas mehr gemeinsam bewegen Beim neuen Sportgelände in Pankow sollen alte Hindernisse abgebaut werden Felix Knorr