IOC

Es geht aufwärts

In Sachen Olympia scheint der Plan der deutschen Langläuferinnen aufzugehen

Gerald Fritsche, Oberstdorf

Wie macht sie das bloß?

Die internationale Biathlonkonkurrenz rätselt, wie es Anastasiya Kuzmina schafft, immer in den Olympiawintern zu Höchstform aufzulaufen

Oliver Kern, Oberhof

Die Strategie geht langsam auf

Gleich mehrere deutsche Skilangläufer nutzen den Jahreswechsel für die Erfüllung ihrer Olympianormen. Die Männer bleiben jedoch auch bei der Tour de Ski die Sorgenkinder

Gerald Fritsche, Lenzerheide

Nur die Norm zählt

Die deutschen Skilangläufer schauen bei der Tour de Ski nicht in Richtung Podest, sondern nach Pyeongchang

Gerald Fritsche, Lenzerheide

Frauen wollen auch springen und laufen

Die Nordische Kombination ist eine der letzten Männerbastionen im Wintersport. Auch sie wird bald fallen - einen Zeitplan gibt es schon

Gerald Fritsche, Leipzig

Märchen sind unvorhersehbar

Qualifikationsstress, Frühform, Verletzungen: Die deutschen Wintersportler im Olympia-Check

Oliver Kern

Hundertfach vertuscht

WADA liefert Verbänden 300 Namen russischer Sportler, deren Doping gedeckt worden sei

Oliver Kern

Mit Macht und ohne Reue

Oliver Kern stört, dass Russlands Funktionäre im Dopingskandal straffrei bleiben

Oliver Kern

Plötzlich Tourneefavoriten

Im Skispringen sind die Deutschen so gut wie lange nicht: Richard Freitag und Andreas Wellinger beginnen die Olympiasaison überzeugend - zuletzt mit einem Doppelsieg

Patrick Reichardt, Titisee-Neustadt
- Anzeige -
- Anzeige -