IOC

Jetzt passt alles

Skispringer Andreas Wellinger geht in Wisla als Mitfavorit in den Olympiawinter

Lars Becker

Geduld gelernt, Gefühl verloren

Fritz Dopfer hatte lange mit Verletzungen zu kämpfen. In Levi ist der Skirennfahrer froh, überhaupt wieder starten zu können

Manuel Schwarz, Levi

Das IOC zeigt doch noch Zähne

Fast vier Jahre nach den Winterspielen von Sotschi muss Russlands Skilangläufer Alexander Legkow seine Goldmedaille wegen eines Dopingvergehens zurückgeben

Oliver Kern

Olympia zwischen Angst und Wut

100 Tage vor den Winterspielen in Pyeongchang sorgen die politischen Spannungen auf der koreanischen Halbinsel und der russische Dopingskandal für große Verunsicherung

Jörg Mebus, Pyeongchang

Ist der olympische Sponsorenschutz rechtswidrig?

In einem offiziellen Verfahren prüft das Bundeskartellamt, ob der DOSB die Eigenvermarktung seiner Athleten missbräuchlich behindert - mit möglichen Folgen für das IOC

Jörg Mebus, Köln

Olympiabewerber IOC

Der Wind hat in Sachen Olympiaausrichtung gedreht, findet Jirka Grahl

Jirka Grahl

Tirol sagt Nein

Die Bevölkerung des österreichischen Bundeslandes erteilt Olympia 2026 eine Absage

Jirka Grahl

Olympischer Ablasshandel

Das IOC bahnt Russlands Dopern einen Ausweg über Geld, glaubt Jirka Grahl

Jirka Grahl

Der große Böse oder frei von Schuld

Fünf Monate vor den Olympischen Winterspielen hat das IOC noch immer keine Konsequenzen aus dem Dopingskandal von Sotschi gezogen

Oliver Kern

Doppeltes Olympiaglück

Die Vergabe an Paris 2024 und Los Angeles 2028 an diesem Mittwoch ist ausgemacht, nur die Korruptionsaffäre um Rio 2016 trübt die Stimmung

Nikolaj Stobbe, Lima