19.09.2013 ndPlus Freilassung iranischer Oppositioneller weltweit begrüßt Menschenrechtsanwältin Sotudeh und andere aus der Haft entlassen / Präsident Ruhani: Wollen keine Atomwaffen bauen / Briefwechsel mit US-Präsident Obama
18.09.2013 Iranische Menschenrechtsanwältin Sotudeh freigelassen Streiterin für die Rechte der Frauen und gegen die Todesstrafe war seit 2010 in Haft
05.09.2013 Ruhani gratuliert allen Juden zum Neujahrsfest Neuer iranischer Präsident schlägt neue Töne an / Deutliche Worte auch gegenüber »engstirnigen« Klerikern
04.09.2013 Sprecherin Marzieh Afkham ist erste weibliche Sprecherin des Außenministeriums von Iran Oliver Eberhardt
31.08.2013 Allein im Jahr 2011: USA führten 231 Cyberangriffe aus Ziele in Ländern wie Iran, Russland, China / Neue Enthüllung aus dem Fundus des ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden
27.08.2013 ndPlus Beim Massaker von Halabdscha schaute die Welt weg Im irakisch-iranischen Krieg setzte Bagdad Giftgas ein - auf dem Schlachtfeld und gegen Zivilisten Roland Etzel
20.08.2013 CIA bestätigt Beteiligung an Iran-Putsch 1953 Formelles Eingeständnis historischer Tatsachen
19.08.2013 Atomstreit ist für Irans Präsidenten Ruhani Chefsache Teheran bestätigte Besitz von 18 000 Zentrifugen zur Urananreicherung
17.08.2013 ndPlus Meiste Minister in Iran bestätigt Parlament stimmte 15 der 18 Kandidaten des Präsidenten zu
08.08.2013 Gegen Iran wird ein Krieg vorbereitet Valter Pomar über das São-Paulo-Forum, rechte Gegenstrategien und linke Positionen zu Syrien und Iran
28.06.2013 Stuxnet: Ein General als Whistleblower? Hoher US-Militär soll Informationen über Cyberattacke gegen Iran an Medien weitergegeben haben
18.06.2013 Suche nach einem neuen Satan? Die Wahl des »gemäßigten« Ruhani zum Präsidenten Irans sorgt in Israel für Irritationen Philippe Agret (AFP), Jerusalem
17.06.2013 ndPlus Moderater Moderator in Teheran Irans neuer Präsident Ruhani könnte das Land aus der Isolierung führen Jan Keetman
15.06.2013 ndPlus Moderater Kandidat Ruhani gewinnt Präsidentenwahl im Iran Ehemaliger Atom-Unterhändler setzt sich bereits im ersten Wahlgang mit 50,68 Prozent durch
14.06.2013 ndPlus Aufbruchstimmung passé An eine »Grüne Bewegung« wie 2009 ist derzeit nicht zu denken Roland Etzel