17.02.2015 ndPlus Pegida mit weniger Teilnehmern als manche Elferratssitzung Nur noch einige Tausend bei Anti-Islam-Protesten/ bundesweite Gegendemonstrationen
14.02.2015 ndPlus Kopenhagen: Schüsse bei Debatte um Karikaturen Offenbar ein Toter und zwei Verletzte bei Attacke auf Veranstaltung über Meinungsfreiheit / Karikaturist Vilks war schon mehrfach Ziel von Anschlägen
09.02.2015 Hatuns Tod ist kein Einzelschicksal Gedenken zum 10. Todestag der ermordeten Deutsch-Türkin / 460 Zwangsverheiratungen 2013 Josephine Schulz
09.02.2015 Stadtreinigung entsorgt Pegida-Protest Künstler legte in einer großen Aktion 176 Teppiche vor Dresdner Frauenkirche / Teilnehmerzahl bei Pegida sinkt deutlich
05.02.2015 Der Hass der Schwachen Sarah Liebigt zur Predigt von Abdel Moez Al-Eila in Kreuzberg Sarah Liebigt
04.02.2015 Verbot von Moscheeverein gefordert Insgesamt drei Anzeigen nach frauenfeindlicher Predigt / Verein setzt Iman nach Kritik ab Martin Kröger
02.02.2015 ndPlus Zum Beten in den Keller In Dresden haben Menschen Angst – vor Pegida, nicht vor dem Islam Fabian Köhler
30.01.2015 Religiöse Verbrämung statt Analyse Sabine Küper-Büsch: Es gibt keinen Grund, in Zwangsmaßnahmen Ankaras eine zunehmende Islamisierung zu wittern Sabine Küper-Büsch
30.01.2015 Dresdner Moschee mit rechten Parolen beschmiert Sachschaden in Höhe von 5000 Euro entstanden
26.01.2015 Moschee ist akzeptiert, aber nicht geliebt Eine Reportage über die Khadija-Moschee in Heinersdorf, deren Bau in der Nachbarschaft einst umstritten war Mehmet Ata
19.01.2015 Warum funktioniert Pegida nur auf Sächsisch? Zwischen regionalem »Nationalismus« und den Erfahrungen von 1989 Hendrik Lasch, Dresden
19.01.2015 Das Pegida-Paradoxon Weniger Teilnehmer, mehr Nazis, mehr Aggression auf den Veranstaltungen der Rechten in Nordrhein-Westfalen Marcus Meier
17.01.2015 ndPlus Was Wähler über Islam und Pegida denken Auch viele Anhänger der Linkspartei sind der Meinung, der Islam gehöre nicht zu Deutschland / AfD-Klientel stimmt größtenteils Pegida zu
15.01.2015 ndPlus Götterdämmerung im Land der Aufklärung Am Freitag erscheint Michel Houellebecqs umstrittener Roman »Unterwerfung« offiziell in Deutschland Lilian-Astrid Geese
15.01.2015 Die Klügeren und das Klügste Ingolf Bossenz über »wahren Islam« und Mohammed-Bashing Ingolf Bossenz
15.01.2015 »Charlie« sein und »Charlie« haben Ansturm auf die aktuelle Ausgabe des französischen Satiremagazins
13.01.2015 10.000 bei Kundgebung gegen den Terror »Terror nicht in unserem Namen« / Kranzniederlegung vor der Französischen Botschaft / Linksfraktionschef Gysi: Gemeinsames Signal für Miteinander mit Muslimen »richtig und wichtig«
13.01.2015 ndPlus Britische Parlamentarier warnen vor Anti-Terror-Gesetz Die neuen Bestimmungen würden wissenschaftliche Debatten »ernsthaft« behindern / Cameron will verschlüsselte Chat-Protokolle verbieten