Islam

Demokratie, aber autoritär

Ressentiments gegen Minderheiten nehmen laut Leipziger Forscher*innen im Osten weiter zu

Robert D. Meyer

Der Libanon ist kopflos

Vakantes Präsidentenamt führt zu einem Machtvakuum und der nächsten politischen Krise

Karin Leukefeld

Queer, arabisch, lebensfroh

Eine Ausstellung in Paris zeigt nicht-heterosexuelle Motiviken in der Kunst der islamischen Welt

Julian Volz

Hindu-Rechte jubeln

Teilurteil im Konflikt um indische Moschee stärkt Hindu-Nationalisten

Thomas Berger

Beten unter Beobachtung

Die liberale Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Moabit feiert fünfjähriges Bestehen

Johanna Montanari

Ein Angriff pro Woche

Moscheegemeinden sind regelmäßig Opfer von Angriffen. Unterstützung von Polizei und Gesellschaft erhalten sie kaum

Fabian Goldmann

Zurück zum Rassismus

Sebastian Weiermann über die CDU im NRW-Wahlkampf

Sebastian Weiermann

Zermalmt die Bestie

Karlen Vesper ist mit Voltaire über Saudi Arabien entsetzt

Karlen Vesper

Muslime und Hindus Seite an Seite

Die Bauernbewegung sagt bei den Regionalwahlen in Indien dem Nationalismus von Premierminister Narendra Modi den Kampf an

Dominik Müller

Fester Platz in der Republik

Forum für Islam in Frankreich soll Dialog erleichtern. Regierung half bei Bildung des Gremiums nach

Ralf Klingsieck, Paris

Sich zur Wahrheit lügen

Beklemmende Ruhe: Der iranische Film »Ballade von der weißen Kuh« über die Bestialität der Todesstrafe

Felix Bartels