Israel

Es regiert der kleinste gemeinsame Nenner

Die israelischen linksorientierten Parteien müssen in der Regierungskoalition auch unliebsame Entscheidungen mittragen. Die EU-Parlamentarierin Martina Michels spricht über die Schwierigkeiten in dem großen Bündnis

Cyrus Salimi-Asl

Wie man aus Helfern Terroristen macht

Israels Verteidigungsminister Gantz will palästinensische Hilfsorganisationen auf Terrorliste setzen und brüskiert die Koalitionspartner

Oliver Eberhardt

Übergeordneter Auftrag

Beim ersten Spiel von deutschen Fußballerinnen in Israel tritt das 1:0 des DFB-Teams in den Hintergrund

Frank Hellmann

Zwischen Shoah und Alltag

Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg zeigt vielfältiges jüdisches Leben – zum ersten Mal ohne Gründerin Nicola Galliner

Kira Taszman

Unaufgeräumte Vergangenheit

In seinem neuen Buch »Tränen ohne Trauer« will Per Leo mit der deutschen Holocaust-Gedenkkultur aufräumen. Seine Thesen fügen sich in eine Debatte, die inzwischen als neuer Historikerstreit bezeichnet wird - und für eine erinnerungspolitische Wende sorgen dürfte

Tom Wohlfarth

Die eigenen Wünsche

Ein immer wieder neues altes Problem: Das Verhältnis der deutschen Linken zu Israel - kürzester Lehrgang

Gerhard Hanloser