28.08.2018 Ungarn ist Vorbild für Salvini Im Vorfeld eines Treffens lobt der Italiens Innenminister den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán
24.08.2018 Staatsanwaltschaft gegen Salvini Gegen Italiens Innenminister wird in der Causa »Diciotti« nun wegen Menschenraubs ermittelt Wolf H. Wagner, Florenz
22.08.2018 Unsichere Häfen für Geflüchtete Misshandelte Migranten müssen in einem Schiff im italienischen Catania ausharren und dürfen nicht an Land
22.08.2018 Gipfel des Zynismus Sebastian Bähr über die sinkende Zahl von geretteten Geflüchteten Sebastian Bähr
22.08.2018 Weniger Rettungen im Mittelmeer Drastischer Rückgang seit Januar / Italien lässt Migranten nicht an Land
21.08.2018 Rom fordert EU-Lösung für gerettete Migranten Acht tote Flüchtlinge vor der tunesischen Küste
20.08.2018 ndPlus Eurokrise nicht nachhaltig gelöst Der Ökonom Rudolf Hickel über die Lehren aus den Griechenland-Programmen für die EU Simon Poelchau
18.08.2018 Das Land, wo nicht nur die Zitronen blühn Italien war seit Goethe ein Sehnsuchtsort deutscher Schriftsteller. Während des Faschismus gewann das Land Verehrer hinzu - und verlor andere Ralf Höller
18.08.2018 Matera sollte geflutet werden Die italienische Stadt wird Europäische Kulturhauptstadt 2019 Stephan Brünjes
18.08.2018 »Schakale« auf den Trümmern von Genua Politiker in Italien versuchen, mit vollmundigen Ankündigungen aus dem Unglück Kapital zu schlagen Wolf H. Wagner, Florenz
16.08.2018 Suche nach Verantwortlichen Bislang 42 Tote nach Einsturz einer Autobahnbrücke im italienischen Genua Wolf H. Wagner, Florenz
16.08.2018 Italien sucht die Schuldigen des Brückeneinsturzes Bislang 42 Tote nach der Autobahnkatastrophe von Genua
15.08.2018 Salvini schürt weiter Rassismus Italiens Innenminister lobt öffentlich Zugführer, der gegen Roma gehetzt hatte Wolf H. Wagner
15.08.2018 Hunderte Rettungskräfte suchen nach Verschütteten Mindestens 25 Tote und 16 Verletzte / Auch Überlebende geborgen / Brücke soll ganz abgerissen werden
14.08.2018 »Aquarius« sucht erneut Hafen Rettungsschiff hatte am Freitag 141 Menschen aus Seenot gerettet
12.08.2018 »Aquarius« sucht wieder einen sicheren Hafen 141 Menschen befinden sich an Bord des Rettungsschiffes / Italien verweigert weiterhin die Einfahrt in einen sicheren Hafen
09.08.2018 Für Ministerin Golze wird es eng Regierungschef Woidke will eine Kabinettsumbildung Ende August nicht ausschließen Wilfried Neiße und Tomas Morgenstern